Der Tag im Kreis Mettmann (30.10.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Ratingen erwägt rechtliche Schritte wegen Notpraxis-Schließung

Die Stadt Ratingen will notfalls auch rechtliche Schritte gehen, um die Schließung der Notdienstpraxis dort zu verhindern. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Kassenärztliche Vereinigung will die Praxis dort und auch in Langenfeld schließen und Patienten stattdessen nach Mettmann schicken. Das werde fatal für die Gesundheitsversorgung im Kreis Mettmann sein, sagt die Stadt Ratingen. Wie einstimmig vom Rat beschlossen, will sie jetzt sämtliche Mittel ausschöpfen, um besere Lösungen zu finden. Dazu könnte auch eine Klage gehören. Auch NRW-Gesundheitsminister Laumann wurde per Brief angeschrieben. 


Erkrath: Strengere Vorgaben für Solardächer nach Großbrand

Die Stadt Erkrath zieht weitere Konsequenzen aus dem verheerenden Brand im Schulzentrum Rankestraße vor knapp einem halben Jahr. Der Bauausschuss soll heute über strengere Vorgaben für Solaranlagen auf städtischen Dächern entscheiden. Betreiber sollen bald immer eine Haftpflichtversicherung mit mindestens 10 Millionen Euro Deckungssumme abschließen und jährlich nachweisen dass sie noch besteht. Jedes Jahr sollen sie die Anlagen außerdem von Fachleuten prüfen lassen. So sollen Schäden früher erkannt werden und die Stadt im Schadensfall nicht komplett auf den Kosten sitzen bleiben.  


Velbert: Kreis unterstützt neues Naturerlebniszentrum Schloss Hardenberg

Das geplante Naturerlebniszentrum am Schloss Hardenberg in Velbert bekommt Unterstützung: Der Kreis beteiligt sich an dem Projekt mit über einer Million Euro. Die entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. Auf mehr als 5 Hektar entstehen am Schloss Hardenberg gerade Anlagen für Umweltbildung und Workshops, im Schloss selbst sind Ausstellungen geplant. Das werde auch mehr Touristen nach Velbert bringen, sagte uns Bürgermeister Dirk Lukrafka. Neben Programm für Schulklassen sind auch zum Beispiel Märkte, Theateraufführungen und Trauungen geplant. Fertig sein soll alles bis zum kommenden Jahr. 


Arbeitsmarkt bleibt im Oktober stabil

Die Arbeitslosenzahlen bei uns im Kreis Mettmann sind auch im Oktober weiter zurückgegangen. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit Mettmann. Im Hinblick auf die schwierige Lage in der Wirtschaft ist das ein positives Signal, so die Arbeitsagentur. Insgesamt waren im Oktober rund 18.720 Personen bei uns arbeitslos gemeldet. Das sind zwar rund 130 Personen weniger als im September, allerdings 240 Personen mehr als im Zeitraum vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit unverändert bei 7,1 Prozent. 

Weitere Meldungen