Die besten Hits aus einem Jahrzehnt - den ganzen Tag
ThemenAm 26. September ist FREUTAG! Wir feiern die 90er: Deine Lieblingshits von Culture Club bis Take That. Wünsch dir jetzt deinen Song und sei dabei!
ThemenDie Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Warken sieht verschiedene Optionen.
Unsere Comedy
Folge: "Spinnen"
Comedy Die Tage werden so langsam kälter, bedeutet: Nicht nur wir sind jetzt häufiger drinnen, sondern Spinnen auch. Nicht gut für Lauras Seelenfrieden.
Folge: "Supermarkt umräumen"
Comedy Bei Laura Pottings Supermarkt des Vertrauens haben sie kürzlich umgeräumt. Und seitdem ist sie nervlich am Ende. Das musste sie uns mitteilen.
ThemenMehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.
Deutschlandticket: Sonderkonferenz über Preiserhöhung
ThemenIn München beraten die Länder über einen Weg zur Zukunft des Deutschlandtickets. Schon vorher zeichnet sich ab, wer am Ende wohl die Mehrkosten der Verkehrsunternehmen zahlen wird.
Trump kündigt Einstufung von Antifa als Terrorgruppe an
ThemenSeit Tagen machen Trump und sein Team Stimmung gegen «radikale Linke», die sie für den Tod des rechten Aktivisten Kirk verantwortlich machen. Nun wählt der US-Präsident ein drastisches Mittel.
Kimmels US-Talkshow wegen Kirk-Äußerungen vorerst abgesetzt
ThemenIn den USA tobt nach dem Attentat auf Trumps Vertrauten Kirk eine Debatte über öffentliche Äußerungen und Meinungsfreiheit. Nun wird der Furor einem der bekanntesten Late-Night-Talker zum Verhängnis.
Guter Start: Was in den ersten Wochen im neuen Job zählt
ThemenDie ersten Wochen im neuen Job geben Aufschluss über Normen und Werte eines Unternehmens, über Dynamiken und Erwartungen. Was für den Start wichtig ist - und welche Fallstricke man vermeiden sollte.
Selenskyj: Russland mangelt es an Kraft für Großoffensive
ThemenDie schweren Kämpfe an der Front dauern an. Selenskyj geht davon aus, dass es Russland an Kraft fehlt. Und rechnet mit Lieferungen für die Luftabwehr.
«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
ThemenDer FC Bayern feiert den 22. Auftakterfolg am Stück in der Königsklasse. Das 3:1 gegen den Club-Weltmeister ist eine Ansage. Außenseiter? Nichts da. Ein Engländer im Münchner Trikot ragt heraus.
Ex-US-Behördenchefin warnt vor Rückkehr von Masern und Co.
ThemenUS-Gesundheitsminister Kennedy gilt als ausgesprochener Impfskeptiker. Wer nicht auf Linie ist, muss gehen - wirft ihm eine ehemalige Behördenchefin vor. Sie warnt vor dramatischen Folgen.
Brasilien: Hautkrebsdiagnose bei Ex-Präsident Bolsonaro
ThemenBolsonaro ließ zuletzt auffällige Hautstellen entfernen. Nun wurde bei dem verurteilten Ex-Präsidenten Hautkrebs festgestellt. «Weder die mildeste noch die aggressivste Form», sagt der Arzt.
Israel: Entwicklung von Laser-Abwehrwaffe abgeschlossen
ThemenDas Hochleistungs-Lasersystem «Iron Beam» markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?
Sorgen um Arbeitsmarkt: US-Notenbank senkt Leitzins
ThemenSeit Dezember 2024 rührte die Federal Reserve den Leitzins nicht an. Zuletzt wuchs der Druck auf die Fed - neben konjunkturellen Faktoren spielte auch US-Präsident Trump eine Rolle.
Zwei Jahre nach Terror bei Festival: Nova-Schau in Berlin
ThemenAm 7. Oktober jährt sich die Terrorattacke auf Israel zum zweiten Mal. Nach Stationen in Israel und den USA kommt die Nova Music Festival Exhibition jetzt nach Deutschland.
Gas und Öl: Sorgt Trump für höhere Preise in Europa?
ThemenIn der EU gibt es bereits seit Juni einen Plan für einen vollständigen Stopp der Öl- und Gaslieferungen aus Russland. US-Präsident Trump reicht das allerdings nicht. Nun soll nachgelegt werden.
EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor
ThemenInsbesondere wegen des Widerstandes Deutschlands konnte die EU bislang keine Sanktionen wegen des israelischen Vorgehens im Gazastreifen verhängen. Jetzt werden neue Vorschläge vorgelegt.
ThemenRusslands bekanntester Oppositioneller starb 2024 in einem Gefängnis in Sibirien. Nun erneuert seine Witwe Julia Nawalnaja Mordvorwürfe - und nennt neue Details.
Sturz auf dem Weg zur Tiefgarage: Arbeitsunfall oder nicht?
ThemenAuf dem Weg zur Arbeit und zurück sind Beschäftigte in der Regel durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Aber wo beginnt der Weg zur Arbeit? Das kann spitzfindig sein, zeigt ein Urteil.
Frei unter Auflagen – Maddie-Verdächtiger trägt Fußfessel
ThemenDer Mann, den Ermittler im Fall des verschwundenen Mädchens Maddie unter Mordverdacht haben, ist aus der Haft entlassen. Für einige Jahre muss er sich aber an Auflagen halten.
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Badeseen
Leben mit dem KlimawandelDie Wasserqualität in unseren Badeseen in Nordrhein-Westfalen verbessert sich stetig. Wird das auch im Jahr 2050 oder 2100 noch so sein? Welche Folgen hat der Klimawandel auf unsere Badeseen und was kann man tun, um die Wasserqualität auf diesem hohen Niveau zu halten?
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Die Architektin
Leben mit dem KlimawandelUnsere Art zu wohnen, befeuert den Klimawandel. Wie heizen wir unsere Wohnräume, wie erwärmen wir unser Wasser zum Duschen? Wie viel Strom verbrauchen wir durch unseren Lebensstil? Und können wir dort umdenken und so die Folgen des Klimawandels abfedern? Ja. Aber wie funktioniert klimafreundliches Bauen und Wohnen?
Leben mit dem KlimawandelDer Klimawandel ist schon jetzt spürbar. Wir wollen euch zeigen, wo in Nordrhein-Westfalen er bereits Spuren hinterlassen hat.
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Der Landwirt
Leben mit dem KlimawandelWir stellen euch in der Serie "Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel" verschiedene Berufsgruppen vor, die direkt betroffen sind und ihre Arbeit, so wie sie sie kennen, umstellen müssen. In dieser Folge geht es um den Landwirt Jan.
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Der Arzt
Leben mit dem KlimawandelWir alle sind schon jetzt mehr oder weniger vom Klimawandel betroffen. Wie sieht die Zukunft aus? Auf was müssen wir uns einrichten und wie gehen verschiedene Menschen in ihrem Beruf mit dem Klimawandel um? Wir stellen sie und ihre Lösungen vor in unserer Serie: "Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel"
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Der Bauingenieur
Leben mit dem KlimawandelWir bringen eure Klimageschichte ins Radio. Wir möchten euch zeigen, wo man den Klimawandel jetzt schon bei uns in NRW spürt. Zum Beispiel beim Thema Starkregen. Auch da muss umgedacht werden, etwa wenn es um die Kanäle geht, die unter der Erde verlaufen. Auch beim Beruf des Bauingenieurs ist der Klimawandel angekommen.
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Der Förster
Leben mit dem KlimawandelDie meisten Bäume in deutschen Wäldern sind krank. Auch das ist eine Folge des Klimawandels. Förster wie Norbert Tennhoff suchen nach Lösungen.
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Der Klimamanager
Leben mit dem KlimawandelWie müssen Städte in Zukunft aussehen, wenn sie dem Klimawandel begegnen wollen? Mit der Frage beschäftigen sich Klimamanager wie Stefan Wenzel.
Unsere Zukunft - Leben mit dem Klimawandel: Der Straßenbau
Leben mit dem KlimawandelDie ersten Folgen des Klimawandels bekommen schon heute vor allem die Berufsgruppen zu spüren, die draußen arbeiten. Wir haben uns mit Thilo getroffen - er ist seit fast 30 Jahren Straßenbauarbeiter.