Der Tag im Kreis Mettmann (28.10.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Weiter viel Kritik an Neustrukturierung der Notfallpraxen

Die Empörung über die Pläne für die Notfallpraxen im Kreis Mettmann reißt nicht ab. Künftig soll es nur noch zwei davon im ganzen Kreis geben. Nach scharfer Kritik vom Landrat und den betroffenenen Städten wird sich jetzt auch der NRW-Landtag mit den Plänen befassen. Die Ratinger Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt hat eine Anfrage gestellt und will etwa vom Land wissen, wie die Menschen in Ratingen zukünftig bei Notfällen versorgt werden sollen. Auch Landrat Hendele, Ratingens künftiger Bürgermeister Anders und die Ratinger SPD kritisieren diesen Schritt als völlig unzumutbar für die meisten Menschen im Kreis Mettmann.  


Haan: Politik entscheidet über Bürgerbegehren zum Rathaus-Neubau

Heute könnte sich entscheiden, wie es mit dem geplanten Neubau des Rathauses in Haan weitergeht. Das Bürgerbegehren gegen das teure Projekt war zulässig. Jetzt gibt es zwei Optionen. Stimmt die Politik heute dem Bürgerbegehren zu, wäre der teure Neubau des Haaner Rathauses vom Tisch. Stimmt sie nicht zu, würde ein Bürgerentscheid folgen, bei dem alle wahlberechtigten Haaner über das Vorhaben abstimmen. Eine Bürgerinitiative kritisiert die Größe, die Kosten und den Standort des geplanten Rathaus-Neubaus im Schillerpark. 


Velbert: Pflegeheim auf Hertie-Gelände machbar

In Velbert steht der Standort des ehemaligen Hertie-Kaufhauses heute auf der Tagesordnung des Stadtrats. Dort soll ein neues Pflegeheim angesiedelt werden. Die Stadt hat nun erste Prüfungen zur Umsetzbarkeit gemacht. Ergebnis: Der Standort ist laut Stadt grundsätzlich für ein Pflegeheim geeignet. Theoretisch ließe sich die Fläche auch teilen, so dass das Pflegeheim bei Bedarf auf kleiner werden kann. Allerdings müssten die Pläne erst noch mit der IHK abgesprochen werden - denn die hat Vorgaben gemacht, wie Velbert seine Innenstadt gestalten soll, um sie wieder mit Leben zu füllen. 


Ratingen: Esprit-Gelände und Autokennzeichen sind Themen im Rat

Auch in Ratinge kommt heute Abend der Stadtrat zusammen - da soll es auch nochmal um die Pläne für die Schließung der Notdienstpraxis gehen. Weitere wichtige Themen sind aber auch mögliche neue Pläne für das ehemalige ESPRIT-Gelände. Nach der Insolvenz des Modeherstellers vor anderthalb Jahren stehen die Gebäude dort leer, die Bürger Union will sie wieder nutzen. Auch ein Antrag der CDU ist Thema: Sie will dass die Stadt sich dafür einsetzt, ein eigenes Autokennzeichen zu bekommen. Rechtlich geht das bislang nicht, viele Städte wollen das aber. 

Weitere Meldungen