Der Tag im Kreis Mettmann (30.09.2025)
Veröffentlicht: Dienstag, 30.09.2025 17:45
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Schwarzbuch der Steuerzahler
Die Stadt Monheim steht wieder im Schwarzbuch der Steuerzahler. Darin sammelt der Bund der Steuerzahler regelmäßig kommunale Investitionen, die aus seiner Sicht Steuergeldverschwendung sind. Der Verein prangert diesmal die Sanierung und architektonische Ergänzung der "Mack-Pyramide" für rund 50 Millionen Euro an. Bürgermeister Daniel Zimmermann hält dagegen und wehrt die Vorwürfe ab.
Auch Mettmann wird vom Bund der Steuerzahler kritisiert: Für den Kauf und den teuren Umbau eines maroden ehemaligen Autohauses. Die Stadt will dort Gewerbe ansiedeln.
ADAC: ÖPNV-Nachtverkehr rund um Düsseldorf "sehr gut"
Wer am Wochenende in Düsseldorf unterwegs ist, kommt auch nachts noch zuverlässig mit Bus und Bahn zurück in den Kreis Mettmann. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des ADAC. Er hat bundesweit 100 Nahverkehrs-Verbindungen zwischen 20 Großstädten und jeweils fünf Umlandgemeinden untersucht, sagt Thomas Müther vom ADAC Nordrhein. Die ADAC-Recherche ergab, dass es vom Düsseldorfer Hauptbahnhof aus zwischen 23:30 Uhr und 2:30 Uhr insgesamt acht Verbindungen nach Mettmann, neun nach Monheim und 23 nach Ratingen gibt. Aus dem Kreis Mettmann waren diese drei Städte für die Untersuchung gewählt worden.
Etwas weniger Arbeitslose im Kreis Mettmann
Die Arbeitslosenzahlen im Kreis Mettmann sind im September leicht zurückgegangen. Das zeigen die aktuellen Daten der Agentur für Arbeit. Im September ist das eine typische Entwicklung, weil die Urlaubszeit zu Ende ist und viele junge Menschen eine Ausbildung beginnen. Der Arbeitsmarkt bei uns in den Städten zeige sich weiterhin stabil, heißt es. Im Kreis Mettmann sind laut Arbeitsagentur aktuell rund 18.850 Menschen ohne Job. Das sind zwar fast 400 weniger als noch im August - allerdings auch fast 470 mehr als noch vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei 7,1 Prozent.
Mutmaßliche Schleuser festgenommen
In Mettmann, Bonn, Witten und Sprockhövel hat es eine Razzia gegeben, bei der die Polizei mutmaßliche Schleuser festgenommen hat. Vier Brüder sollen Menschen aus Syrien illegal nach Deutschland geschleust haben, per Lastwagen und per Flugzeug über die türkisch-griechische Grenze. Als Hauptverdächtiger sei ein 32-Jähriger in Mettmann festgenommen worden, teilt die Staatsanwaltschaft mit.