Der Tag im Kreis Mettmann (26.09.2025)
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 14:19
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

(Vorläufiges) Ende der autonomen Busse in Monheim
Die autonomen Busse in Monheim fahren am Sonntag zum vorerst letzten Mal. Der Hersteller stellt den Support für die Fahrzeuge ein. Die Bahnen der Stadt Monheim sagen, sie können den Betrieb damit erstmal nicht fortsetzen. Man suche aber schon nach einer Lösung, wenn möglich sogar schon ab 2026. Gespräche mit neuen Herstellern laufen zwar schon, allerdings gibt es für autonome Fahrzeuge inzwischen strengere Zulassungsregeln. Die fünf batteriebetriebenen Shuttles in Monheim haben seit 2020 über 120.000 Fahrgäste befördert und 300.000 Kilometer zurückgelegt.
VRR schafft Tarifwaben ab
Bus- und Bahnfahren im Kreis Mettmann wird nächstes Jahr für viele deutlich teurer. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hat gestern die nächste Tarifreform beschlossen. Neben höheren Ticketpreisen sollen auch die Wabentarife komplett wegfallen. Schon kurze Fahrten über die Stadtgrenze hinaus werden dadurch doppelt so teuer: Bisher reicht für angrenzende Tarifwaben Preisstufe A, mit der Änderung irgendwann nächstes Jahr muss es dann mindestens B sein. Laut Verkehrsverbund würden die meisten aber inzwischen das Deutschlandticket nutzen, die Änderung werde damit hauptsächlich Gelegenheitsnutzer treffen.
Bilanz nach Kontrollaktion in Velbert
Nach einer landesweiten Kontrollaktion gegen Schrottimmobilien und Sozialbetrug unter anderem in Velbert ziehen die Behörden Bilanz. In den 185 kontrollieren Wohneinheiten wurden zum Beispiel lebensgefährliche Mängel wie defekte Haustüren oder Schimmel gefunden. Bei fast 100 Personen bestand außerdem der Verdacht, dass sie unrechtmäßig Bürgergeld bezogen haben. In weiteren Fällen könnten Steuern im Zusammenhang mit Kindergeld hinterzogen worden sein. Kontrollen gab es neben Velbert auch in Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Krefeld und Wuppertal.
Haaner Kirmes läuft
Die Haaner Kirmes ist wieder eröffnet. Um 16 Uhr ging es traditionell mit drei Böllerschüssen am Riesenrad los. Ab heute läuft die Kirmes wie letztes Jahr fünf Tage lang. Der frühere Start sei von Besuchern und Schaustellern letztes Jahr gut aufgenommen worden. Mehr als 200 Schausteller-Familien haben ihre Büdchen und Fahrgeschäfte in der Haaner Innenstadt aufgebaut. Als Ansprechpartner für Jugendliche und Frauen sind bis Dienstag auch wieder die "Hingucker" und das Projekt "Luisa ist hier" auf der Kirmes unterwegs.