Der Tag im Kreis Mettmann (27.10.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

CO-Pipeline wird wieder Thema im Landtag

Die umstrittene CO-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld-Uerdingen beschäftigt kommende Woche wieder den Landtag. Am Mittwoch steht das Thema im Wirtschaftsausschuss auf der Tagesordnung. Anlass ist ein SPD-Antrag, der laut den Pipelinegegnern deutlich mache, dass das Land die Pipeline schon früher hätte prüfen müssen. Kritik gibt es auch daran, dass Land und Bezirksregierung Düsseldorf offenbar nicht in aktuelle Abstimmungen zum Gefahrenabwehrplan eingebunden sind. Durch die Leitung soll giftiges Kohlenmonoxid von Dormagen über Monheim, Langenfeld, Hilden, Erkrath und Ratingen bis nach Krefeld transportiert werden. 


Anschlags-Einsatzkräfte werden geehrt

Nach dem Anschlag auf Einsatzkräfte in Ratingen vor rund zweieinhalb Jahren werden einige Betroffene im Noevmber mit der Rettungsmedaille des Landes NRW ausgezeichnet. Bei ihrem Einsatz in dem Hochhaus in Ratingen-West hätten sie sich gegenseitig gerettet, hieß es vom Land. Damals waren sie von einem Bewohner mit einer brennenden Flüssigkeit angegriffen worden, als sie dessen Wohnungstür öffneten. Die Einsatzkräfte wurden dabei schwer bis lebensgefährlich verletzt und kämpfen noch heute mit den Folgen. Der Täter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. 


Überraschend mehr Geld für unsere Städte

Die Kommunen in NRW bekommen im nächsten Jahr mehr Geld vom Land. Die Summe, die durch das Gemeindefinanzierungsgesetz an die Städte und Gemeiden fließt, ist höher, als erste Schätzungen ergeben haben. An die Kommunen im Kreis Mettmann fließen damit jetzt insgesamt rund 137 Millionen Euro. Allein 53 Millionen davon nach Velbert. Mit dem Geld stehen den Städten bei uns zum Beispiel Mittel für Kitas, Schulen und Straßen zur Verfügung. Insgesamt bleiben die kommunalen Haushalte hier bei uns aber weiter durch Sozialausgaben und Tarifabschlüsse hochbelastet. 


Flutlichtlaufen in Erkrath startet

Die Aktion „Laufen unter Flutlicht“ in Erkrath startet nach den Herbstferien mit neuen Zeiten. Ab heute (27.10.) ist die 400-Meter-Bahn im Toni-Turek-Stadion montags, dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr kostenlos geöffnet, teilt die Stadt Erkrath mit. Der Standort Rankestraße pausiert wegen der Bauarbeiten fürs geplante Schuldorf.

Weitere Meldungen