Der Tag im Kreis Mettmann (23.10.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Notfallpraxen sollen schließen

Die Ratinger Notfallpraxis soll zum 30. November geschlossen werden. Die Stadt reagiert darauf mit scharfer Kritik. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein habe ohne vorherige Abstimmung entschieden, die ambulante Notfallversorgung künftig zentral am Evangelischen Krankenhaus in Mettmann zu bündeln, heißt es aus dem Ratinger Rathaus. Der Erste Beigeordnete Patrick Anders, Ratingens zukünftiger Bürgermeister, nennt den Schritt "nicht nachvollziehbar" und fordert Aufklärung. Das EVK in Mettmann sei für den Großteil der Ratinger weder mit dem Auto noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, so Anders. Auch aus Langenfeld kommt massive Kritik an den Plänen der KVNO.

Pendlerkreis Mettmann

Deutschlandweit gibt es nur sehr wenige Städte mit so vielen Pendlern wie Düsseldorf. Mehr als 340.000 Menschen fahren in die Stadt zum Arbeiten - ein nicht unerheblicher Teil davon kommt aus dem Kreis Mettmann. Über 50.000 Menschen fahren regelmäßig vom Kreis Mettmann aus in Richtung Düsseldorf. Das ist mehr als jeder zehnte Mensch, der hier lebt. Aber es kommen auch viele Düsseldorfer zum Arbeiten zu uns - vor allem nach Ratingen. Nur nach Köln und Neuss pendeln die Düsseldorfer noch häufiger als nach Ratingen. Etwas überraschend: Auch Städte im Süden des Kreises pendeln häufiger nach Düsseldorf als in andere Städte. Aus Monheim zum Beispiel pendeln über 4.600 Menschen nach Düsseldorf - und insgesamt nur knapp 2.800 nach Köln oder Leverkusen.

Nächste Phase fürs Einzelhandelskonzept

In Velbert startet am Montag (27.10.) die nächste Phase für das neue Einzelhandelskonzept. Diesmal seien die Unternehmen gefragt. heißt es von der Stadt Velbert. Nach der Bürgerbeteiligung sollen jetzt Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsbetriebe ihre Einschätzungen zur aktuellen Situation und zur Zukunft des Standorts abgeben. Das geht online; den Link gibts auf radioneandertal.de. Gefragt wird unter anderem nach Leerständen, Mietpreisen und der Entwicklung der Velberter Zentren. Das neue Einzelhandelskonzept soll helfen, die Innenstadt zu stärken und die Nahversorgung in den Stadtteilen langfristig zu sichern, sagt die Stadt Velbert.

Teutenberg nominiert

Ende November werden Helden des Sports aus NRW mit dem "felix award" geehrt. Darüber informiert der Landessportbund NRW. Mit nominiert ist der Profiradsportler Tim Torn Teutenberg aus Mettmann. Er steht in der engeren Auswahl zum Sportler des Jahres. Das Online-Voting läuft noch bis zum 9. November.

Weitere Meldungen