Der Tag im Kreis Mettmann (22.10.2024)
Veröffentlicht: Dienstag, 22.10.2024 17:43
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Logistiker fürchten Domino-Effekt wegen maroder Brücken
Ob Fleher Brücke, Berliner Brücke auf der A59 oder Josef-Kardinal-Frings-Brücke zwischen Neuss und Düsseldorf - viele Brücken in unserer Region sind marode. Das wird zu einer Mehrbelastung für andere Bücken. Die Folge seien mehr Staus und Umleitungen, befürchtet die Logistik-Branche in NRW. Hauptgrund für die schlechten Zustände sei, dass damals bei der Planung der Brücken in den 60er Jahren noch niemand die heutige Verkehrssituation auch nur annähernd vorhergesehen habe, heißt es vom Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW. Durch die Gewichtsbegrenzungen für Fahrzeuge und Baustellen müssten Lastwagen immer wieder ausweichen. Für die Logistiker bedeutet das Mehrkosten - und für andere Brücken eine deutliche Mehrbelastung, die schnell einen Domino-Effekt auslösen könnte. Deshalb soll der Bund mehr in die Verkehrsinfrastruktur investieren, fordert der Verband.
Stadt Heiligenhaus wirbt für ihren Standort
Die Stadt Heiligenhaus will bei Unternehmern, Investoren und Fachkräften bekannter werden. Gelingen soll das mit einer neuen Standortbroschüre, die vor allem digital abrufbar ist. Unter dem Titel "Zukunft mit Weitblick" präsentiert sich Heiligenhaus in der Broschüre mit ihren Stärken und einem Einblick in das Leben und Arbeiten in der Stadt. Hervorgehoben wird unter anderem, dass der Standort zum einen in die Natur eingebettet und zum anderen in unmittelbarer Nähe zu den großen Metropolen der Region liegt. Das Projekt wurde auf Initiative der Industrie- und Handelskammer ins Leben gerufen. Hintergrund ist, dass es eine zentrale Herausforderung für die örtlichen Unternehmen ist, Fachkräfte für die Zukunft zu gewinnen.
Hildener Polizei stoppt Fahrerin mit drei Promille
Die Hildener Polizei hat eine betrunkene Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen. Die 49-jährige Leverkusenerin hatte drei Promille Alkohol im Blut. Die Mitarbeiterin einer Tankstelle hatte am Montag (21.10.) gegen 13 Uhr die Polizei gerufen - eine Autofahrerin sei gegen ein Luftdruckgerät gefahren und dann weggefahren. Die Frau habe betrunken gewirkt. Die Polizei stoppte die 49-Jährige kurz darauf auf der Walder Straße. Sie gab zu, mehrere alkoholische Getränke zu sich genommen zu haben.
Monheim: Verkehrskontrolle führt zu Festnahme
In Monheim hat eine Verkehrskontrolle direkt im Anschluss zu einer Festnahme geführt. Die Polizei hat nach eigenen Angaben einen maroden Transporter aus dem Verkehr gezogen. Festgestellt wurden unter anderem eine kaputte Beleuchtung, mangelhafte Bremsen, eine rostige Karosserie und ungesicherte Propangasflaschen. Dahinter habe eine ebenso ungesicherte Holzpalette mit einem Gewicht von circa einer Tonne gelegen, die beim Bremsen gegen die Gasflaschen prallte. Außerdem habe der 41-jährige Fahrer unter Drogeneinfluss gestanden und wurde per Haftbefehl in seinem Heimatland Polen gesucht.