Der Tag im Kreis Mettmann (11.07.2025)
Veröffentlicht: Freitag, 11.07.2025 17:43
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Parken auf der Autobahn. Oder: Start der Sommerferien
Es war, wie es der ADAC prognostiziert hat: Pünktlich um Start in die Sommerferien ist es heute voller als sonst auf den Autobahnen im Kreis Mettmann und der Region gewesen. Am stärksten betroffen seien hier bei uns die A3 zwischen Köln und Oberhausen, die A46 zwischen Düsseldorf und Wuppertal und die A52 zwischen Düsseldorf und Essen, heißt es vom ADAC Nordrhein. Zusätzliche Verzögerungen dürfte es auch durch die vielen Autobahnbaustellen geben. Derzeit sind es deutschlandweit laut ADAC etwa 1.200.
Düsseldorfer Rheinkirmes hat begonnen
Heute Nachmittag startet in Düsseldorf das wahrscheinlich größte Volksfest am Rhein: Die Rheinkirmes auf den Wiesen in Oberkassel. Stadt und Polizei erwarten deshalb auch wieder viele Einschränkungen für den Verkehr. Rund um die Rheinwiesen sind Straßen gesperrt und reguläre Parkplätze fallen weg. Dafür gibt es aber Sonderparkplätze bei der Provinzial-Versicherung, der Vodafone-Zentrale und am Flughafen. Polizei und Stadt empfehlen, mit dem ÖPNV anzureisen; die Rheinbahn bietet dazu auch hier im Kreis Mettmann viele Extrafahrten an und ist allgemein länger unterwegs. Ein Höhepunkt steht schon morgen Abend mit einer großen Drohnenshow an. Nächste Woche Freitag gibt es dann das große Feuerwerk und noch eine weitere Drohnenshow, bevor die Kirmes am 20. Juli endet.
Langenfeld hat Markthalle gekauft
Die Stadt Langenfeld ist einen ersten Schritt gegangen, um die Markthalle in der Innenstadt wieder attraktiv zu machen. Sie hat jetzt nach eigenen Angaben zusammen mit dem aktuellen Eigentümer einen Kaufvertrag geschlossen. Die Markthalle soll in den Besitz der Stadtentwicklungsgesellschaft übergehen, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Langenfeld. Vor dem Wechsel müsse der Verkäufer aber noch einige vertragliche Bedingungen erfüllen; deshalb werde es noch einige Monate dauern, bis sichtbare Veränderungen möglich sind. In der jüngeren Vergangenheit gab es im Zusammenhang mit der Markthalle immer wieder Meldungen zu nicht bezahlten Rechnungen, abgedrehten Heizungen und Wasserleitungen und einem nicht erreichbaren Eigentümer.
Zeugnistelefone sind geschaltet
Heute haben die Schülerinnen und Schüler im Kreis Mettmann ihre Zeugnisse bekommen. Die Bezirksregierung und das Schulamt des Kreises bieten darum wieder ihre Zeugnistelefone an. Sie sind Montag und Dienstag wieder geschaltet - jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr. Das Zeugnistelefon richtet sich an Eltern und Schüler, die vor allem rechtliche Fragen haben; zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn haben. Die Rufnummern des Zeugnistelefons gibt es in den Nachrichten auf radioneandertal.de.