Der Tag im Kreis Mettmann (14.07.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Pro-Kopf-Verschuldung im Kreis liegt bei 3.489 Euro

Der Schuldenberg der Kommunen in NRW ist weiter gewachsen. Gegen Ende des vergangenen Jahres lagen die Schulden bei rund 55 Milliarden Euro. Der Kreis Mettmann gehört zusammen mit dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Recklinghausen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Oberbergischen Kreis zu den Kreisen mit der höchsten kommunalen Verschuldung. Die Pro-Kopf-Verschuldung im kreisweiten Schnitt bei uns beläuft sich auf 3.489 Euro. Zusammengerechnet sind die Schulden aller zehn Städte bei uns im Kreis Mettmann um fast 33 Prozent (+32,8%) gestiegen. Spitzenreiter ist Monheim mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von fast 13.500 Euro. Auch in Hilden ist der Schuldenberg im Vergleich zum Vorjahr deutlich gewachsen (+53,8%). Hier gehört die Pro-Kopf-Verschuldung trotzdem zu den niedrigsten im ganzen Kreis; sie liegt bei rund 460 Euro.

 

Erste Rheinkirmes-Bilanz

Auf der Düsseldorfer Rheinkirmes sind drei Frauen mit dem Verdacht auf K.O. Tropfen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sie sollen sich in der Nacht von Samstag auf Sonntag in einem Festzelt aufgehalten haben. Ein toxikologisches Gutachten soll jetzt klären, ob es sich wirklich um K.O. Tropfen gehandelt hat. Ansonsten ist das erste Rheinkirmes - Wochenende traditionell ruhig verlaufen, heißt es von der Polizei. Auf der Kirmes gehe es sehr friedlich zu; es gebe nur wenige Zwischenfälle und die Stimmung sei ausgelassen. Die Rheinkirmes geht noch bis Sonntag. Am Freitag gibt es eine weitere Drohnenshow sowie das große Feuerwerk.  


„Was war denn da los?“ Oder: Hubschrauber über Mettmann.

Zwei mutmaßliche Einbrecher haben in der Nacht für einen Hubschraubereinsatz der Polizei über Mettmann gesorgt. Das teilt die Polizei mit. Gegen halb zwölf haben die zwei Männer versucht, in ein Mehrfamilienhaus an der Schwarzbachstraße einzubrechen. Zeugen hatten das beobachtet und die Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten sind die zwei Männer dann Richtung Jubiläumsplatz geflüchtet. Die Polizei konnte dort einen 19-Jährigen in einer Tiefgarage festnehmen. Sein Komplize ist weiter auf der Flucht; Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann entgegen.


Wieder Mülltonnenbrände in Monheim

Die Serie von Mülltonnenbränden im Kreis Mettmann reißt nicht ab. In der Nacht auf Samstag haben erneut zwei Container in Monheim gebrannt – diesmal an der Grunewaldstraße. Der Notruf ging gegen 1:30 Uhr bei der Polizei ein. Vor Ort konnte ein Zeuge angetroffen werden. Er hatte eine verdächtige Person in der Nähe der Container gesehen.  Immer wieder brennen nachts Mülltonnen – vor allem in Monheim häufen sich die Fälle seit einigen Wochen. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.

 

Weitere Meldungen