Der Tag im Kreis Mettmann (20.10.2025)
Veröffentlicht: Montag, 20.10.2025 17:41
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Umzug der Wülfrather & Langenberger Tafel
Die Tafel Niederberg zieht nach über 20 Jahren in den Räumen der Kulturkirche Wülfrath auf der Tiegenhöfer Straße um. Der neue Tafel-Standort in Wülfrath befindet sich in der Straße "Am Pütt". Dort zieht die Tafel mit ihrem Angebot in die ehemaligen Räume einer Kita. Grund für den Umzug ist der Verkauf des Evangelischen Gemeindezentrums an der Ellenbeek, heißt es von der bergischen Diakonie. Die erste Ausgabe am neuen Standort findet am 3. November statt. Und auch die Tafel in Velbert-Langenberg hat jetzt wieder einen neuen, festen Standort. Übergangsweise fand die Lebensmittelausgabe hier über einen Bäckerwagen auf einem Parkplatz an der Donnerstraße statt. Jetzt gibt es für die Langenberger Tafel neue Räumlichkeiten in der Bonsfelder Straße 16.
Langenfelder Freibad noch geöffnet
Freibad im Oktober - das geht gerade wahrscheinlich nirgendwo anders in der gesamten Region, als in Langenfeld. Das Freibad dort hat weiter geöffnet - erst nächste Woche ist Schluss. Der Grund sind Reparaturen im Hallenbad. Eigentlich sollte jetzt schon wieder das Langenfelder Hallenbad den Schwimmbetrieb für den Winter übernehmen. Dort wurden allerdings Schäden an der Decke festgestellt, die erstmal behoben werden müssen. Damit Langenfeld aber nicht ganz ohne Schwimmmöglichkeit dasteht, blieb das Freibad jetzt trotz deutlich gefallener Temperaturen weiter geöffnet. Wegen der Witterung aber mit etwas eingeschränkten Öffnungszeiten, dafür mit angenehm warmem Wasser. Nach den Herbstferien sollen aber die Reparaturen im Hallenbad abgeschlossen sein und der Schwimmbetrieb dort hin wechseln.
Barrierefreie Haltestelle Windhövel
Seit einigen Jahren werden in Haan jetzt schon die Bushaltestellen umgebaut und barrierefrei gemacht. Ab heute (20.10.) ist mit der Haltestelle Windhövel die nächste an der Reihe. Die Stadt weist darauf hin, dass die Haltestelle für den Umbau zeitweise verlegt wird - allerdings nur ein paar Meter die Straße runter. Zum barrierefreien Umbau gehören zum Beispiel spezielle Leitsysteme für Menschen mit Sehbehinderung, außerdem wird die Bussteigkante erhöht, um den Einstieg in den Bus zu erleichtern.
Pflegefamilien dringend gesucht
In allen Städten im Kreis werden dringend Pflegefamilien gesucht. Wer sich vorstellen kann, einem Kind ein neues Zuhause zu geben, hat nächste Woche Dienstag (28.10./18:30 Uhr) die Gelegenheit, sich unverbindlich zu informieren. Im Mettmanner Rathaus werden die Pflegekinderdienste im Kreis erklären, welche Voraussetzungen wichtig sind und welche Unterstützung es gibt. Eine Pflegemutter wird von ihren Erfahrungen berichten. Willkommen sind Paare, aber auch Alleinstehende, mit oder ohne eigene Kinder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.