Der Tag im Kreis Mettmann (17.01.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Schnee sorgt im Kreis Mettmann für Probleme

Der Wintereinbruch sorgt in weiten Teilen Deutschlands und NRW für viele Probleme. Am Flughafen in Frankfurt konnten zeitweise keine Flugzeuge starten. Bei uns im Kreis Mettmann hat es seit dem Mittag geschneit. Bis morgen früh könnten insgesamt bis zu 15 Zentimeter Neuschnee fallen. Aktuell (Stand 17:30 Uhr) hat der Schnee weite Teile des öffentlichen Nahverkehrs bei uns im Kreis lahmgelegt. Viele Busse haben Verspätungen oder fallen komplett aus. Aus Wuppertal fahren gar keine Busse mehr in den Kreis. Die Polizei meldet schon eine zweistellige Anzahl an Verkehrsunfällen mit Blechschäden. Vereinzelt stehen LKWs und kommen nicht mehr weiter. Der Winterdienst ist aber unterwegs. Der Unterricht an den Schulen wird im Kreis Mettmann morgen aber stattfinden. Die Eltern können weiter selbst entscheiden, wie sicher der Schulweg für ihre Kinder ist. Einen Ticker über die Wetterlage in Deutschland findet Ihr hier.

Stadt Hann will wissen, wo es laut ist

Wo ist es in Haan besonders laut - und wo nicht? Das will die Stadt Haan wissen und lädt alle Einwohner ein, sich am Lärmaktionsplan zu beteiligen. Der muss alle fünf Jahre erneuert werden. Aktuell laufen die Planungen dafür.

Lärm kann nicht nur nerven; er kann auch krank machen. Laut den aktuellen Lärmkarten ist es in Haan unter anderem rund um die A46, sowie an der Elberfelder (B228) und der Millrather Straße (L357) besonders laut. Ob das immer noch so ist - und wo Lärm überall in Haan für Probleme sorgt, soll jetzt der neue Lärmaktionsplan zeigen. Darin will die Gartenstadt aber auch Orte aufgreifen, an denen wir die Ruhe genießen können. All das können Interessierte von Mittwoch (17.01.) an bis zum 30. Januar der Stadt Haan auf ihrer Website mitteilen. Außerdem findet am Mittwoch auch eine Online-Infoveranstaltung zur Haaner Lärmaktionsplanung statt. Alle Termine und weitere Infos gibt es hier.

Polizei im Kreis Mettmann informiert über WhatsApp

Die Polizei im Kreis Mettmann verschickt ab sofort Infos per WhatsApp. Mit einem eigenen WhatsApp-Kanal informiert die Polizei über Fahndungen, aktuelle Fälle und laufende Einsätze. Der Kanal hat nach einem Tag schon mehr als 1.000 Abonnenten.

Zum Teil gibt es auch Bilder und kurze Videos. Es ist nicht möglich, die Polizeimeldungen zu kommentieren oder mit der Polizei zu chatten. Die Polizei schreibt niemals jemanden persönlich über WhatsApp an. Der eigene Name und die Nummer kann von der Polizei nicht gesehen werden. Schon vorher war sie in verschiedenen sozialen Medien wie Instagram und Facebook aktiv. Aktuell ist der Kanal noch nicht über die Suche zu finden. Den Link zum Kanal findet Ihr hier.

Weitere Meldungen