Der Tag im Kreis Mettmann (16.05.2023)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal

Nach Explosion in Ratingen: Zettel gibt Hinweise auf Verschwörungstheorien

Nach der Explosion in einem Hochhaus am Donnerstag in Ratingen-West liegen sieben Schwerverletzte noch immer auf der Intensivstation. Zwei schweben weiterhin in Lebensgefahr. Eine verletzte Person konnte inzwischen auf die Normalstation verlegt werden. Das hat die Ermittlungsleiterin der Deutschen Presseagentur gesagt.

Die Ermittlungen nach der Explosion laufen auf Hochtouren. In der Wohnung des 57-jährigen Ratingers, der die Explosion ausgelöst haben soll, wurden handschriftlich verfasste Zettel gefunden. Sie legen nahe, dass der Ratinger ein Anhänger von Verschwörungstheorien ist, so die Ermittlungsleiterin. Zudem habe er seine Abneigung gegen Kirche, Staat und Arbeitsamt zum Ausdruck gebracht.

Der 57-Jährige schweigt zu dem Geschehen.

ADAC rechnet mit viel Stau vor dem Feiertag

Autofahrerinnen und Autofahrer bei uns im Kreis Mettmann müssen morgen (17. Mai) mit viel Stau rechnen. Zum anstehenden Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag rechnet der ADAC mit vollen Straßen.

Thomas Müther vom ADAC geht davon aus, dass es vor allem zwischen 13 und 19 Uhr voll auf den Straßen und Autobahnen wird. Insgesamt sieben Bundesländer haben am Freitag schulfrei, in zwei Bundesländern enden da die Ferien. Der Tag vor Christi Himmelfahrt war laut ADAC im vergangenen Jahr der Tag mit dem zweitmeisten Staus des Jahres.

Super-Azubi aus Hilden

In Berlin sind gestern Abend die Super-Azubis 2022 ausgezeichnet worden. Sie haben in ihren Abschlussprüfungen im vergangenen Jahr bei den Industrie- und Handelskammern die höchsten Punktzahlen in ihren Berufen erreicht. Damit haben sich die Auszubildenden unter knapp 300.000 Prüfungsteilnehmern durchgesetzt. Eine Auszeichnung zum Super-Azubi ging auch in den Kreis Mettmann. Anika Werner hat ihre Ausbildung zur Medientechnologin Druck bei dem Hildener Maschinenbauunternehmen Sobkowiak abgeschlossen.

Auch auf den üblichen Podcast-Plattformen

Podcast Plattformen

Weitere Meldungen