Der Tag im Kreis Mettmann (01.08.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Bahnverkehr zwischen Düsseldorf und Duisburg steht weiterhin still

Seit Donnerstagnachmittag (31.07.) steht der Bahnverkehr zwischen Düsseldorf und Duisburg wegen eines mutmaßlichen Brandanschlags still und inzwischen ist klar: Es gibt auch noch einen zweiten Brandschaden - nur zwei Kilometer vom ersten entfernt. Die Brandsätze hatten laut Polizei in beiden Fällen die gleiche Machart. Die Polizei geht mittlerweile von einem gezielten Anschlag aus. Die Strecke bleibt laut der Deutschen Bahn noch mindestens den gesamten Freitag (01.08.) gesperrt.


Wahlbenachrichtigungen werden bald verschickt

Ab Montag (04.08.) gibt es Post von den Wahlbehörden. In ganz NRW beginnt dann der Zeitraum für den Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahlen. Die Unterlagen werden bis Sonntag, 24. August, versendet, heißt es vom NRW-Innenministerium. Auch bei uns im Kreis Mettmann laufen die Vorbereitungen für die Wahlen am 14. September. In Erkrath werden die Benachrichtigungen am Wochenende gedruckt und wahrscheinlich ab kommenden Freitag (08.08.) verschickt. Das hat uns die Stadt auf Nachfrage mitgeteilt. In Ratingen startet der Druckprozess von rund 72.000 Benachrichtigungen am Montag (04.08.), sagt die Stadt. In Monheim läuft am Sonntag (03.08.) die Erstellung des Wählerverzeichnisses. Im Laufe der nächsten Wochen gehen die Unterlagen dann raus.


Ausbildungsstart: immer noch viele freie Stellen

Viele junge Menschen starten im August in ihre Ausbildung. Im Kreis Mettmann sind noch gut 800 Ausbildungsstellen frei, rund 1.300 Jugendliche sind noch auf der Suche. Das zeigen Zahlen der Arbeitsagentur. Während die Zahl der Bewerber im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent gestiegen ist, ist die Zahl der verfügbaren Stellen im gleichen Zeitraum allerdings um drei Prozent gesunken. Auch die Handwerkskammer Düsseldorf meldet noch freie Ausbildungsplätze. Gute Chancen gebe es noch für Bewerber in der Elektro- und Informationstechnik, in Lebensmittelberufen sowie im Maler- und Lackiererhandwerk. Bis Ende Oktober können Interessierte noch eine Ausbildung beginnen, heißt es weiter.


Höhere Bäderpreise in Ratingen

Ab dem 1. August gelten höhere Eintrittspreise in den Ratinger Schwimmbädern. Das hat der Stadtrat vor Kurzem mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Zuvor habe es 27 Monate lang keine Preisänderung gegeben, heißt es von den Christdemokraten; deshalb sei diese Anpassung überfällig gewesen. So könnten die stark gestiegenen Energie- und Personalkosten abgefedert werden. Eine weitere Neuerung: Die unflexible Jahreskarte wird durch eine günstigere und flexibel kündbare Monatskarte ersetzt - denn die Jahreskarte sei kaum gefragt gewesen. Außerdem werde es ab August eine neue Möglichkeit geben, Einzelkarten online über die Bäderseite der Stadtwerke zu kaufen – mit einem Online-Rabatt von fünf Prozent.

Weitere Meldungen