Der Tag im Kreis Mettmann (15.05.2025)
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.05.2025 16:26
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Nach Großbrand: 1.200 Schüler ziehen nach Düsseldorf um
Die Schüler der beiden zerstörten Schulen in Erkrath-Hochdahl ziehen nach Düsseldorf um. Die Städte Erkrath und Düsseldorf haben gemeinsam eine Lösung gefunden: Das teilweise leerstehende Schloss-Gymnasium in Düsseldorf-Benrath wird ab dem 26. Mai vorrübergehend die neue Heimat der rund 1.200 Schüler. Beide Schulen können damit komplett zusammenbleiben. Das Benrather Gymnasium ist umgezogen, nach den Sommerferien wird durch den Umzug der dortigen Realschule noch mehr Platz frei. Bis Ende Mai haben die Erkrather Schüler jetzt nochmal Distanzunterricht. Danach können sie vorerst bis Februar 2026 in der alten Düsseldorfer Schule unterrichtet werden. Die Rheinbahn stellt Schulbusse für die rund 20-minütige Anreise zur Verfügung.
Freibad im Velberter Panoramabad wieder eröffnet
Nach knapp drei Jahren Sanierung ist seit heute (15.05.) wieder das Freibad im Velberter Panoramabad geöffnet. Die Schwimmbecken wurden im Edelstahl-Look erneuert, die Sprungtürme sind neu und das Badehaus ist behindertengerecht und voll ausgestattet modernisiert worden. Zur Feier der abgeschlossenen Sanierung soll es im Panoramabad diesen Sommer viele Aktionen geben. Los geht es mit der offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Freibads am 12. Juli.
Haaner Rathaus morgen geschlossen
Wer in Haan etwas mit der Verwaltung zu klären hat, muss das eventuell auf nächste Woche verschieben. Am Freitag (16.05.) bleibt das Haaner Rathaus geschlossen, hat die Stadt angekündigt - inklusive Bürgerservice und aller Verwaltungsnebenstellen. Grund dafür ist laut der Stadt ein betrieblicher Ausflug. Die städtischen Dienststellen werden auch telefonisch nur eingeschränkt zu erreichen sein. Vor einem geplanten Besuch solle man sich telefonisch erkundigen, ob die gewünschte Ansprechperson auch erreichbar ist.
Kreis ehrt herausragende Sportler
Der Kreis Mettmann hat am Mittwochabend besonders herausragende Sportler aus dem Kreisgebiet geehrt. Die Auszeichnung soll den hohen Stellenwert des Sports deutlich machen und eine Anerkennung für erfolgreiche Sportler und Ehrenamtler sein, heißt es vom Kreis. Einige von ihnen haben zum Beispiel erfolgreich bei Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften teilgenommen. Ehrungen gab es in den Sportarten Leichtathletik, Taekwondo, Skifahren, Tanzen, Sportkegeln und Gehörlosen Triathlon. Die Liste der Gewinner findet Ihr bei uns im Netz.