Der Tag im Kreis Mettmann (12.05.2025)
Veröffentlicht: Montag, 12.05.2025 17:09
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Mack-Pyramidee: Kreis könnte Beschluss selbst aufheben
Der Kreis Mettmann hat sich jetzt wieder in die umstrittene Umgestaltung der sogenannten Mack-Pyramide in Monheim eingeschaltet. Die Stadt hatte einer Firma den Auftrag offenbar ohne Vergabeverfahren zugeteilt. Landrat Hendele hatte das schon im April scharf kritisiert. Der Kreis Mettmann sagt jetzt, man den Monheimer Stadtrat jetzt selbst darüber informiert, dass die Vergabe rechtswidrig war. Am 9. Juli soll der Stadtrat wieder über das Projekt Mack-Pyramide entscheiden. Stimmt er wieder dafür, behält sich der Kreis Mettmann vor, den Beschluss selbst aufzuheben.
Baustelle Haaner Straße bald Geschichte
Wer regelmäßig zwischen Haan und Solingen pendelt, der wird schon seit März Probleme auf der Haaner Straße haben. Damit ist es aber voraussichtlich im Juni vorbei. Die Stadt Solingen teilt mit, dass jetzt noch letzte Arbeiten am Kreisverkehr Ittertal anstehen. Bis kommender Woche Montag regelt noch eine Baustellenampel den Verkehr. Danach müssen noch Leitungen unter die Haaner Straße verlegt werden. Voraussichtlich im Juni wird die Straße dann bis zur Haaner Stadtgrenze einen neuen Asphalt bekommen und komplett fertig sein.
Freibadsaison in Hilden und Ratingen gestartet
Die ersten beiden Freibäder im Kreis Mettmann sind heute (12.05.) in die Freibad-Saison gestartet: Das Waldbad in Hilden und das Angerbad in Ratingen. Die anderen Bäder in unseren Städten legen auch bald los: Am Donnerstag ist es im Panoramabad in Velbert und im Langenfelder Stadtbad soweit. Im Heljensbad in Heiligenhaus geht die Saison dann nächste Woche Montag (19.05.) los. Etwas abwarten müssen noch Badegäste des Mettmanner Naturfreibads und der Wülfrather Wasserwelt: Hier startet die OpenAir-Saison jeweils erst Anfang Juni.
Aktionswoche zur Kindertagespflege
Viele Städte beteiligen sich jetzt an der deutschlandweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege. Mit Ausstellungen und Infonachmittagen soll gezeigt werden, was moderne Kindertagespflege ausmacht und was sie leistet. Hier aus dem Kreis machen Ratingen und Erkrath mit. In den Stadtbüchereien Alt-Erkrath und Hochdahl stellen Kinder und ihre Betreuer selbst gemalten Schaubilder aus. Die sollen einen Einblick in die tägliche Betreuungsarbeit und die verschiedenen Möglichkeiten in der Kindertagespflege bieten. Einen Link zum kompletten Programm in Ratingen und Erkrath findet Ihr in den News auf radioneandertal.de