Der Tag im Kreis Mettmann (14.08.2025)
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 17:44
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Mettmann will mehr Gewerbe- und Wohnflächen
Mettmann setzt auf neue Gewerbe- und Wohnflächen. Damit will sich die Kreisstadt langfristig finanziell besser aufstellen. Die Stadt muss aktuell sparen und gleichzeitig die Einnahmen erhöhen, damit sich die finanzielle Lage langfristig bessert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Ausweitung von Gewerbeflächen. Das sei in den vergangenen 20 Jahren vernachlässigt worden, heißt es aus dem Mettmanner Rathaus. Demnach laufen bereits Gespräche mit der Bezirksregierung, unter anderem für Entwicklungsflächen im Westen der Stadt und an der Grenze zu Wuppertal. Neue Flächen bringen Unternehmen, Arbeitsplätze und zusätzliche Gewerbesteuereinnahmen. Zudem soll neuer Wohnraum in der Kreisstadt entstehen. Für junge Familien aber auch für ältere Menschen. Hier hat die Verwaltung den Bereich Goethepark im Blick.
Hitze setzt auch der Altenpflege zu
Die anhaltende Hitze belastet die Altenpflege bei uns massiv. Das sagt die Gewerkschaft ver.di und fordert das Land NRW auf, den Kommunen mehr Geld für entsprechende Umbauten zur Verfügung zu stellen. Pflegebedürftige Menschen leiden bei den derzeitigen Temperaturen besonders, aber auch Pflegekräfte stoßen an ihre Grenzen, sagt ver.di. Viele Einrichtungen seien aber baulich nicht auf hohe Temperaturen vorbereitet. Es fehlten Jalousien, Dämmungen oder Kühlsysteme. Die Gewerkschaft fordert von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für bauliche Maßnahmen.
Brände in Wülfrath und Heiligenhaus
Die Polizei ermittelt gerade zu mehreren kleinen Bränden in Wülfrath und Heiligenhaus. Am Mittwoch hatten Zeugen in Heiligenhaus gesehen, wie auf dem Bolzplatz an der Bergischen Straße eine Sitzbank brannte. In Wülfrath war dagegen ein Container betroffen: Die Feuerwehr wurde heute Nacht zum Parkplatz Ellenbeek gerufen. In beiden Fällen sucht die Polizei jetzt Zeugen, die etwas beobachtet haben.
Schaden an Brücke, Straße gesperrt
In Velbert ist die Nierenhofer Straße gesperrt - zwischen der Kohlenstraße und der Bahnstrecke/Ziegeleiweg. Darauf weist der Landesbetrieb Straßen NRW hin. Grund der Sperrung: Bei einer routinemäßigen Überprüfung ist ein Schaden an der Brücke über den Deilbach festgestellt worden. Wie lange die Sperrung dauert, ist noch unklar. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke weiterhin nutzen.