Der Tag im Kreis Mettmann (12.08.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Kreis Mettmann: So kommt ihr gut durch die Hitze

Die neue Woche startet mit Temperaturen weit über 30 Grad. Der Kreis Mettmann gibt Tipps, wie wir am besten und unbeschadet durch die Hitze kommen. Der Kreis Mettmann hat ein Hitzeschutzkonzept. Es greift für all unsere Städte. Nur wenige haben noch zusätzlich ein eigenes. Das oberste Ziel der Hitzeschutzmaßnahmen des Kreises Mettmann sei der Schutz besonders gefährdeter Gruppen – wie beispielsweise Ältere, Kinder, Schwangere, Pflegebedürftige oder Obdachlose. Es sind praktische Tipps, die Kreis gibt: Körperliche Aktivitäten wie Sport oder Einkaufen sollten vor allem zwischen 11 und 18 Uhr und bei hohen Ozonbelastungen vermieden werden. Leichte, weite und helle Kleidung ist empfehlenswert; ebenso ein Fächer und leichtes Essen und ganz wichtig: Viel Wasser trinken. Hier gibt es das ganze Hitzeschutzkonzept vom Kreis Mettmann zum nachlesen.


Mann in Ratingen mit Stichen verletzt

In Ratingen-West ist jetzt am Wochenende ein Streit unter mehreren Personen eskaliert. Ein 30-Jähriger war in der Nacht auf Sonntag (10./11.08.) in einer Eventlocation an der Straße "Am Sandbach" mit einer vierköpfigen Gruppe in Streit geraten. Der 30-Jährige wurde dabei mit mehreren Stichen verletzt, berichtet die Polizei. Auch ein herbeigeeilter Helfer wurde angegriffen. Beide mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Die mutmaßlichen Täter konnten zunächst fliehen, ehe die Polizei sie schnappen konnte. Drei der Verdächtigen sind wieder auf freiem Fuß. Ein weiterer sitzt jetzt in Haft.


Sperrung auf der Meiersberger Straße am Dienstag

Diesen Dienstag (13.08.) gibt es eine Sperrung auf der Meiersberger Straße in Ratingen-Homberg. Sie wird von 07:00 bis 18:00 Uhr zwischen der Steinhauser- und der Metzkausener Straße gesperrt. Das Industriegebiet Am Rosenbaum bleibt befahrbar. In Höhe der Metzkausener Straße hatte vor etwa einem Monat ein Auto gebrannt; jetzt wird der beschädigte Asphalt ausgetauscht. Der Verkehr muss morgen einen Bogen um die Sperrung machen - die Umleitung führt über die Steinhauser- und die Metzkausener Straße.


Der Bergische Weg gehört zu den Schönsten

Der Bergische Weg, der durch Velbert, Wülfrath, Mettmann und Haan führt, gehört zu den schönsten Wanderwegen in ganz Deutschland. Das Wandermagazin "Outdoor-Welten" hatte einen Wettbewerb gestartet. Dabei landete der Bergische Weg unter dutzenden nominierten Wegen auf dem ersten Platz in der Kategorie Mehrtagestouren. Insgesamt geht der Wanderweg, der auch durch den Kreis Mettmann führt, über insgesamt 14 Etappen und 259 Kilometer von Essen im Ruhrgebiet bis zum Drachenfels im Siebengebirge.

Weitere Meldungen