Der Tag im Kreis Mettmann (10.10.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Hendele vom Kreistag verabschiedet

Der Kreistag hat Landrat Thomas Hendele nach 26 Dienstjahren in der letzten Sitzung der Wahlperiode verabschiedet. 123 Kreistagssitzungen hat Hendele in seiner Amtszeit geleitet - nur bei einer einzigen hat er krankheitsbedingt gefehlt, heißt es aus dem Kreishaus. Am 31. Oktober wird es im Forum Velbert eine große, feierliche Verabschiedungsfeier für Hendele geben. Einen Tag später, am 1.November, übernimmt dann seine Nachfolgerin Bettina Warnecke als neue Landrätin. Am 1. November werden auch die bei der Kommunalwahl gewählten Bürgermeister offiziell ihre Ämter übernehmen.

Ortsbegehung an der Kreuzung Langenberger Straße

Die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Langenberger-, und Bleibergstraße bleibt Thema in Velbert. Nach mehreren schweren Unfällen haben Anwohner heute Nachmittag, zusammen mit der SPD Velbert, vor Ort über mögliche Verbesserungen gesprochen.Die Kreuzung wird stark von Berufspendlern befahren; außerdem liegen in der Nähe eine Grund- und eine weiterführende Schule. Eine Anwohnerin hat eine Petition gestartet. Sie fordert einen Kreisverkehr mit Fußgängerüberweg, um die Stelle sicherer zu machen. Den Link zur Online-Petition gibt es in den Lokalnachrichten bei uns in der App und auf radioneandertal.de.

Südbrücke bald wieder befahrbar

Die Südbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss soll bald wieder auf allen Fahrspuren freigegeben werden. Das hat der Landesbetrieb Straßen.NRW angekündigt. Die Substanz der fast 100 Jahre alten Brücke habe sich in einem umfangreichen Gutachten als kritisch, aber ausreichend erwiesen. Sie bleibt somit für LKW mit einem Gewicht von bis zu 7,5 Tonnen befahrbar, heißt es. Auch Straßenbahnen können weiterhin über die Brücke fahren, sofern es keinen Begegnungsverkehr gebe. Seit Sommer 2024 wurde die Südbrücke in mehreren Bauabschnitten instandgesetzt. Langfristig soll es für sie einen Ersatzneubau geben.

Neue Sperrung in Langenfeld

Auf Langenfelds Autofahrer kommt eine weitere Sperrung zu. Die Wolfhagener Straße ist seit heute für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung ist Teil des Verkehrskonzepts Richrath, das eine Aufwertung der bestehenden Fahrradstraße vorsieht, heißt es von der Stadt Langenfeld. Die Sperrung werde zunächst provisorisch umgesetzt. Westlich des Galkhausener Bachs werden dafür Beton-blöcke als Barriere aufgestellt. Langfristig soll die Fahrradstraße über den Wiedenhof und den Zehntenweg fortgeführt werden.

Weitere Meldungen