Der Tag im Kreis Mettmann (07.10.2025)
Veröffentlicht: Dienstag, 07.10.2025 17:44
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Aus für Verlängerung der Regiobahn von Kaarst nach Viersen?
Die geplante Verlängerung der Regiobahn S28 von Kaarst nach Viersen könnte am Ende daran scheitern, dass sie zu kostspielig wäre. Diese Gefahr sieht der Kreis Viersen. Eine Analyse habe gezeigt, dass das Projekt nicht die nötigen Vorgaben für eine finanzielle Unterstützung durch den Bund erfüllt. Dafür müsste bei einer bundeseinheitlichen Nutzen-Kosten-Analyse ein gesetzlich vorgegebener Wert erreicht werden. Das Projekt soll aber nicht begraben werden. Der Kreis Viersen hat ein weiteres Gutachten in Auftrag gegeben; das soll Optimierungspotenzial bei den Kosten überprüfen.
Steigende Gebühren in Wülfrath?
Im Wülfrather Stadtrat geht es heute um die Gebühren für kommunale Dienste. In Summe sollen sie im kommenden Jahr um über acht Prozent steigen. Das geht aus den entsprechenden Unterlagen hervor. Für einen Musterhaushalt mit vier Personen würden sich die Gebühren demnach um fast 80 Euro auf rund 1.017 Euro erhöhen. Besonders stark steigen die Gebühren für Schmutz- und Niederschlagswasser mit gut zehn bzw. gut 17 Prozent. Etwas günstiger würde dagegen die Abfallentsorgung.
Obacht – Taschendiebe!
In der Hildener Innenstadt warnen jetzt große aufgesprühte Pikto-gramme auf dem Boden vor Taschendieben.
Dahinter steckt eine Aktion der Polizei.
Zwar sei die Zahl der Taschendiebstähle im Kreis Mettmann zuletzt zurückgegangen; in ganz NRW sind sie aber eines der häufigsten Delikte, zu denen es in der Öffentlichkeit kommt, heißt es von der Polizei im Kreis Mettmann.
Die Täter fragen oft nach dem Weg, nach Kleingeld - oder nutzen einen anderen Vorwand, um ihre potentiellen Opfer anzusprechen und sie dadurch abzulenken. Diese Unaufmerksamkeit wird dann genutzt, um Beute zu machen.
Rund 1,3 Millionen Fluggäste in den Herbstferien
Der Flughafen Düsseldorf rechnet in den Herbstferien mit rund 1,3 Millionen Passagieren. Zwischen dem 10. und 26. Oktober gehören die Ferien damit zu den verkehrsreichsten Zeiten des Jahres. Allein jetzt am ersten Ferienwochenende seien mehr als 1.500 Starts und Landungen mit rund 255.000 Reisenden geplant. Dabei dürfte der Sonntag (12.10.) mit über 86.000 Fluggästen der passagierstärkste Tag des Jahres werden. Der Flughafen weist darauf hin, dass es an den Sicherheitskontrollen derzeit zu längeren Wartezeiten kommen kann. Grund sind verschärfte Vorgaben und häufigere Gepäckprüfungen.