Der Tag im Kreis Mettmann (09.07.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Bahnstrecke zwischen Köln und Wuppertal nächstes Jahr gesperrt

Die Deutsche Bahn hat jetzt ihre Sanierungspläne für die Strecke Hagen - Wuppertal - Köln konkretisiert. Von Februar bis Juli nächsten Jahres wird die Bahn die Strecke, die über Haan-Gruiten nach Köln führt, generalsanieren. Die ersten Bauaufträge hat die Bahn jetzt vergeben. Deshalb kommt es nächstes Jahr immer wieder zu Streckensperrungen für den Nahverkehr; Pendler müssen dann auf Ersatzbusse ausweichen. ICEs und Fernzüge fallen von Februar bis Juli dann komplett aus und werden über Düsseldorf, Essen und Dortmund umgeleitet. Auf der Strecke Hagen - Wuppertal - Köln erneuert die Bahn u.a. Gleise und Brücken und modernisiert Bahnhöfe.

Landräte bei Gesprächen mit Spitzen der Bundespolitik

Landrat Thomas Hendele ist grade in Berlin. Er nimmt heute und morgen an der NRW-Landrätekonferenz teil. Geplant sind Gespräche unter anderem mit den Fraktionsspitzen von CDU/CSU, den Grünen und mit dem Chef des Bundeskanzleramts, Thorsten Frei. Mit dabei sind auch Vertreter der SPD, des Bundesinnenministeriums und des Bundesfinanzministeriums. Bei der Konferenz soll es um die desolate Haushaltslage und die massiven Investitionsbedarfe der Kommunen gehen. Auf dem Plan stehen außerdem die Themen Flüchtlingspolitik, Digitalisierung und Bürokratieabbau. Einmal im Jahr treffen die NRW-Landräte hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Bundespolitik in Berlin, um aktuelle kommunale Themen und Problemlagen zu besprechen.

Karnap-West: Entscheidung über Solaranlage in Hilden

Im Hildener Stadtrat steht heute (09.07., 17 Uhr) eine Entscheidung zu einem hitzig diskutierten Thema an. Es geht um eine riesige Solaranlage mit Batteriespeicher auf einer freien Fläche von rund 40.000 Quadratmetern, die sich im Bereich Karnap-West befindet. Sie soll dazu beitragen, die vom Stadtrat angestrebten Klimaneutralitätsziele bis 2035 zu erreichen. Gegner der Pläne argumentieren aber, man solle Solaranlagen lieber auf bereits bebauten Flächen bauen.

Stadt Ratingen sucht Lieblingsorte für Jubiläumsfilm

Ratingen wird nächstes Jahr 750 Jahre alt - und Ratinger können Teil des Jubiläumsfilms werden, der dazu produziert wird. Gesucht werden sowohl bekannte Orte wie der Marktplatz als auch versteckte Juwelen – vom Spielplatz bis zur Lieblingsbank im Wald. Die eingesendeten Clips werden schon dieses Jahr nach und nach auf den städtischen Online-Kanälen veröffentlicht. Einige Szenen könnten am Ende dann sogar im neuen Image-Film der Stadt landen. Mehr Infos findet ihr hier.

Weitere Meldungen