Der Tag im Kreis Mettmann (06.06.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Schulen für Startchancen-Programm ausgewählt

Für einige Schulen im Kreis Mettmann gibt es im kommenden Schuljahr zusätzliche finanzielle Mittel von Bund und Land. Sie stammen aus dem Startchancen-Programm. Insgesamt sollen davon bundesweit mehr als 2000 Schulen profitieren. Die Ausgewählten Schulen befinden sich in sozial herausfordernden Lagen, heißt es. Für sie werden insgesamt 20 Milliarden Euro bereitgestellt. Das Geld kann zum Beispiel in Gebäude, Ausstattung und Personal investiert werden. Laut NRW-Schulministerium hänge der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen in Deutschland noch immer stark von der sozialen Herkunft ab. Ins Startchancen-Programm aufgenommen wurden bei uns die Carl-Fuhlrott-Schule in Erkrath, die Astrid-Lindgren-Schule und die Erich-Kästner-Schule in Ratingen sowie die Gerhart-Hauptmann-Schule und die Martin-Luther-King-Schule in Velbert.


Velbert erhöht Steuern

In Velbert erhöhen sich die Grund- und Gewerbesteuer. Das gilt rückwirkend zum 1. Januar, teilt die Stadt Velbert mit. Landrat Thomas Hendele habe die Haushaltssatzung zur Kenntnis genommen und damit dürfe sie umgesetzt werden. Damit steigt in Velbert der Hebesatz für die die Grundsteuer B - zu deren Zahlung jeder Eigentümer eines bebauten oder bebaubaren Grundstücks sowie eines Gebäudes verpflichtet ist - von 550 auf 650 Prozent. Der Hebesatz der Gewerbesteuer erhöht sich von 440 auf 475 Prozent. Das sei nötig wegen der städtischen Finanzlage. Die entsprechenden Bescheide werden in den kommenden Wochen verschickt.


Regiobahn gibt Update zu S28

Für Bahnpendler, die mit der Mettmanner Regiobahn fahren, gibt es neue Hoffnung: Ab Mitte Juni soll die S28 voraussichtlich zweimal statt wie bislang nur einmal die Stunde fahren. Das hat die Regiobahn jetzt auf ihren Social-Media-Seiten bekannt gegeben und einen Zwischenstand zur aktuellen Fahrzeugsituation gegeben. Ab Mitte Juli soll die S28 dann auch wieder im gewohnten 20-Minuten-Takt unterwegs sein, heißt es von der Regiobahn. Dem Mettmanner Unternehmen fehlen seit Monaten zahlreiche Fahrzeuge. Die rund 25 Jahre alten Züge sind sehr reparaturanfällig; die Regiobahn kommt aktuell mit der Instandhaltung der Fahrzeuge nicht hinterher. Die Werkstatt in Mettmann soll leistungsfähiger werden und auch externe Dienstleister für die Instandhaltung seien eine Möglichkeit. Zudem werde die Anmietung von Ersatzzügen intensiv geprüft. Einen kurzfristigen Austausch der gesamten Integral-Flotte wird es erstmal aber wohl nicht geben.


Ratingen: Polizei fasst mutmaßlichen Exhibitionisten

Die Ratinger Polizei hat einen mutmaßlichen Exhibitionisten gefasst. Sie brachte einen 37-Jährigen zur Ratinger Polizeiwache. Die Ermittler gehen davon aus, dass sich der Mann in den vergangenen Monaten verschiedenen Personen in einem Waldgebiet mehrfach in schamverletzender Art und Weise gezeigt hat. Die Polizei sucht jetzt weitere Geschädigte. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass es zusätzlich noch weitere ähnliche Fälle gegeben haben könnte.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen oder auch Geschädigte, die Hinweise zu weiteren Tatgeschehen tätigen können, sich jederzeit mit der Polizei Ratingen, Telefon 02102 / 9981 6210, in Verbindung zu setzen.


Weitere Meldungen