Der Tag im Kreis Mettmann (02.07.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Mehr Notfälle durch Hitze

Die Hitzewelle sorgt aktuell für vermehrte Notfälle im Kreis Mettmann. Der Rettungsdienst im Kreis Mettmann hatte in den letzten beiden Tagen deutlich mehr zu tun: Es seien rund 20 Prozent mehr Einsätze als sonst. Auch das Evangelische Krankenhaus Mettmann behandelt aktuell vermehrt ältere Patienten mit Kreislaufproblemen. Das St. Martinus Krankenhaus in Langenfeld meldet vereinzelte Fälle – vor allem bei Menschen ab 70, seltener auch bei Jüngeren. 


Hilden diskutiert Beherbergungssteuer

In Hilden wird heute (02.07.) wieder über die Einführung einer Beherbergungssteuer diskutiert. Im Finanzausschuss legt die Stadt die Ergebnisse einer Prüfung vor. Die Stadt Hilden sieht demnach wenig, was gegen eine Steuer auf Übernachtungen spricht. Die Stadt könnte mehr Einnahmen durch Tourismus erzielen und die Steuer einzuführen wäre auch für Hotels und andere Betriebe auch kein großer Verwaltungsaufwand, heißt es. Einen Beschluss dazu gibt es noch nicht, die Politik wird darüber in den nächsten Monarten weiter beraten. 


Erkrath und Mettmann und die Altschulden

Erkrath und Mettmann wollen ihre Altschulden reduzieren. Erkrath will einen dazu einen Antrag ans Land NRW stellen, um in dessen Entschuldungsprogramm aufgenommen zu werden. Mit einem neuen Gesetz will das Land NRW die Kommunen um bis zu 50 Prozent ihrer Altschulden entlasten. Die Stadt Erkrath schätzt, dass ihr Haushalt so um etwas 29 Millionen Euro entlastet werden könnte. In Mettmann gibt es aktuell noch keinen Beschluss dazu. Laut der Stadtkämmerin könnte die Entlastung für Mettmann aber bei 21 Millionen Euro liegen. 


Wieder Einbruch ins Heljensbad

Innerhalb einer Woche sind Diebe jetzt zum zweiten Mal ins Heiligenhauser Heljensbad eingebrochen. Letzte Woche Dienstag (24.06.) hatten die Diebe eine Seitentür aufgehebelt und anschließend vergeblich versucht, den Tresor zu öffnen. Diese Woche gab es dann am frühen Dienstagmorgen (01.07.) einen weiteren Einbruch ins Heljensbad. Wieder durch die Seitentür, wieder war der Tresor das Ziel, den die Einbrecher jetzt komplett mitgenommen haben. Die Polizei schätzt den Schaden auf einen niedrigen vierstelligen Betrag und sucht Zeugen. 

Weitere Meldungen