Der Tag im Kreis Mettmann (01.09.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Briefwahl bleibt beliebte Option

Wer zur Kommunalwahl per Briefwahl wählen möchte, hat noch bis nächste Woche Freitag Zeit, die Unterlagen zu beantragen. Darauf weisen unsere Städte auf Nachfrage hin. Die Briefwahl scheint auch diesmal wieder beliebt zu sein. Die Stadt Hilden hat bislang 6.600 Briefwahlunterlagen ausgegeben. Heiligenhaus 3.600 und damit mehr als bei den letzten Kommunalwahlen. In Langenfeld wurden ca. 12.000 Briefwahlanträge eingereicht; man rechnet mit 14.000. In Erkrath hat aktuell fast jeder fünfte die Briefwahl beantragt. In Monheim und Wülfrath sind es schon jetzt fast so viele Briefwähler wie beim letzten Mal. 


Ratinger Eissporthalle öffnet wieder

Die Arbeiten an der Ratinger Eissporthalle sind so gut wie fertig. Die Eisfläche ist seit ein paar Tagen wieder aufgetragen; die Ratinger Ice Aliens können heute in die neue Saison starten. Das teilt die Stadt Ratingen mit. Die Öffentlichkeit kann voraussichtlich ab 1. Oktober wieder Schlittschuh laufen. Über den Sommer wurde die Technik in der Halle umfassend modernisiert. Die komplette Beleuchtung funktioniert jetzt mit LED. Für die nun modernere Elektrik wurden sieben Kilometer neue Kabel verlegt.  


Arbeitsamt: Nur noch mit Termin

Arbeitsuchende im Kreis sollen jetzt weniger Zeit in Wartezimmern verbringen müssen. Die Agentur für Arbeit Mettmann führt für fünf ihrer Standorte feste Termine ein: In Langenfeld, Hilden, Mettmann, Ratingen und Velbert. Ab heute gibt es Termine dort nur noch mit vorheriger Vereinbarung - ähnlich wie beim Einwohnermeldeamt oder beim Straßenverkehrsamt. Laut Arbeitsagentur spart das Wartzezeiten und die Mitarbeitenden können sich besser auf die Anliegen der Menschen vorbereiten. 


Neue Baustelle in Breitscheid

Autofahrer müssen in Ratingen Breitscheid jetzt eine neue, längere Baustelle mit einplanen. Die Stadt Ratingen erneuert die Fahrbahn der Alten Kölner Straße auf ihrer gesamten Länge. Bis Mitte November muss die Alte Kölner Straße dafür die meiste Zeit komplett gesperrt werden - Anlieger ausgenommen. Los geht es im nördlichen Bereich zwischen Ehrkamper Bruch, Autobahnunterführung und dem nördlichen Stadtrand. Die Stadt Ratingen beendet damit dann auch ihr Deckensanierungsprogramm für dieses Jahr. Seit Karneval wurden zehn Straße in Hösel, Lintorf, Mitte und Breitscheid erneuert. 

Weitere Meldungen