Der Tag im Kreis Mettmann (25.08.2025)
Veröffentlicht: Montag, 25.08.2025 15:44
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Wirtschaftsranking: Monheim Platz 129 von über 10.000
Monheim gehört offenbarzu den deutschlandweit in vielen Bereichen erfolgreichsten Städten. Die NRW-Unternehmensverbände haben untersucht, wie die Kommunen in den Bereichen Wirtschaft, Arbeiten, Wohnen und Lebensqualität aufgestellt sind. Im deutschlandweiten Vergleich erreicht Monheim dabei Platz 129 von über 10.000 Kommunen. Mit weitem Abstand dahinter die anderen 9 Städte im Kreis. Um die Situation für sie zu verbessern, fordert der Bergische Arbeitgeberverband etwa, dass Verwaltungen digitaler und die Städte mobiler werden sollten.
Velbert: Brücke über Deilbach wird repariert
Ab heute wird die Brücke über den Deilbach in Velbert-Langenberg repariert. Seit Mitte August ist die Nierenhofer Straße in dem Bereich gesperrt, weil an der Brücke Schäden festgestellt wurden. Wie lange die Reparatur jetzt dauern wird, lässt sich noch nicht sagen, heißt es von Straßen NRW. In den letzten Tagen hat sich die Behörde außerdem darüber beschwert, dass Autofahrer die Absperrungen beiseite geschoben haben und trotzdem über die Brücke gefahren sind. Sie mussten deshalb mehrfach erneuert und verstärkt werden.
Einzelhandel: Verband sieht Chancen für Wandel
Der Einzelhandel wandelt sich aktuell massiv - der Online-Handel dominiert, die Mieten steigen. Für die Innenstädte im Kreis Mettmann könnte aber gerade das eine Chance sein. Das sagt der Handelsverband Rheinland und fordert die Städte, neue Wege zu gehen. Dafür brauche es modernes Stadtmarketing, Förderprogramme, mehr Fachkräfte und eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Auch die Digitalisierung des stationären Handels spiele eine Schlüsselrolle. Der Verband fordert die Politik auf, bürokratische Hürden abzubauen und neue Konzepte ausuzprobieren.
Betriebe für ihre regionalen Produkte ausgezeichnet
In Mettmann sind am Wochenende mehrere Betriebe für ihre regionalen Produkte ausgezeichnet worden. Vom Kreis Mettmann haben sie das Siegel "Typisch Neanderland" bekommen. Darunter eine Erkrather Imkerei, die Honig von heimischen Bienenvölkern erzeug, eine Haaner Brauerzei die Craft-Biere herstellt und ein Restaurant in Monheim, das mit regionalen Zutaten kocht. Das Siegel Typisch Neanderland soll laut dem Kreis als Orientierungshilfe dienen, um Produkte aus der Region schneller zu finden.