Der Tag im Kreis Mettmann (22.08.2025)
Veröffentlicht: Freitag, 22.08.2025 17:35
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Erkrath-O-Mat für die Kommunalwahl
Nach dem Wahl-O-Mat und dem lokal-o-mat gibt es jetzt auch ein ähnliches Online-Tool speziell für Erkrath. Eine Gruppe politikinteressierter Bürgerinnen und Bürger hat den Erkrath-O-Mat entwickelt und auf der gleichnamigen Internetseite online gestellt. Wie beim bundesweit bekannten Wahl-O-Mat beantworten die Nutzer 30 Thesen, beispielsweise zu einem möglichen Feuerwerksverbot, einer Grundsteuererhöhung oder der Arbeitspflicht für Asylbewerber. Am Ende zeigt das Tool, welche Partei den eigenen Antworten am nächsten kommt. Alle zur Kommunalwahl zugelassenen Parteien machen mit. Die Fragen wurden von Bürgern im Forum Erkrath bei Facebook gesammelt, wissenschaftlich begleitet wurde das Projekt von der Uni Düsseldorf.
Digitale Standortanalyse
Wo halten sich die Besucher der Velberter und der Ratinger Innenstadt am meisten auf? Die Industrie- und Handelskammer hat zum ersten Mal eine digitale Standortanalyse durchgeführt. In Ratingen ist vor allem der Marktplatz ein Hotspot, in Velbert der Bereich rund um den Platz am Offers. Die IHK möchte mit der digitalen Standortanalyse die Innenstädte bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen und Einzelhandel sowie Gastronomie fördern. In Ratingen sieht die IHK allem am Quartier Wallhöfe Erweiterungsbedarf, damit sich die Besucherströme in der Ratinger Innenstadt besser verteilen. Für Velbert empfiehlt die IHK die Verkleinerung der langen Fußgängerzone an der Friedrichstraße, sodass sich das Shopping- und Gastronomieangebot auf einen kleineren Bereich konzentriert.
Hildener Sporthalle wieder nutzbar
Die Sporthalle am Weidenweg in Hilden kann nach den Ferien wieder genutzt werden. Die Sanierung des Hallenbodens sei planmäßig abgeschlossen worden, heißt es von der Stadt Hilden. Die Halle war seit März 2023 gesperrt. Erst wegen Bodenschäden, später wurde sie auch als Notunterkunft für Geflüchtete genutzt. Im Frühjahr dieses Jahres konnte die Sanierung starten: Der Boden wurde abgeschliffen, neu versiegelt und technisch aufbereitet.
Naturfreibad wieder offen
Das Mettmanner Naturfreibad hat ab sofort wieder geöffnet. Alle Werte seien im optimalen Bereich, heißt es von der Stadt Mettmann. Das sei das Ergebnis der Wasserproben, die Dienstag im Naturfreibad genommen wurden. Anfang der Woche musste das Bad vorübergehend geschlossen werden, weil bei einer vorausgegangenen Beprobung zu viele E. coli-Bakterien im Wasser festgestellt worden waren.