Der Tag im Kreis Mettmann (18.09.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Haan: Wahlpanne wird aufgeklärt

Wie es bei den Kommunalwahlen zu der Panne in Haan gekommen ist, soll in den nächsten Wochen genauer aufgeklärt werden. In einem Wahllokal waren insgesamt 114 Stimmzettel aus einem falschen Bezirk ausgegeben worden. Möglich sei, dass bei der Vorbereitung der Kommunalwahl ein Stapel mit Stimmzetteln falsch zugeordnet wurde, sagt die Stadt Haan. Klären soll das jetzt der Wahlprüfungsausschuss. Ab November soll dann der neue Haaner Stadtrat über mögliche Konsequenzen aus der Wahlpanne beraten. Am Wahlergebnis ändert das nichts. Die falschen Stimmzettel wurden als ungültig gewertet.


Velbert will Wirtschaft diversifizieren

Die Stadt Velbert will ihre Wirtschaft breiter aufstellen, um zukunftsfähiger zu werden. Dazu hatte sie eine Studie in Auftrag gegeben. Jobs sind demnach in den letzten fünf Jahren vor allem in der nach wie vor sehr dominanten Metallindustrie verloren gegangen. Langfristig will die Stadt sich deshalb breiter aufstellen. Potenzial gibt es der Studie nach etwa in Bereichen wie IT, Dienstleistung und Einzelhandel. Velbert will aber auch seine Bestandswirtschaft neu ausrichten. Ein Workshop mit regionalen Akteuren soll bis Ende des Jahres erste Vorschläge erarbeiten.


Entwürfe für neuen Erkrather Stadtweiher vorgestellt

Die Pläne für den Erkrather Stadtweiher werden immer konkreter. Heute will die Stadt erste Entwürfe öffentlich vorstellen. In den letzten Monaten wurden die nochmal an die Wünsche der Bürger und auch an die der Stadt angepasst. Demnach ist jetzt ein Rundweg mit Sitzplätzen geplant, naturnahe Bereiche am Südufer, außerdem eine Wassertreppe und vielleicht auch wieder eine Wasserfontäne. Der Stadtweiher wurde nach Problemen mit dem Wasserstand vor ein paar Jahren komplett entschlammt und repariert. Der endgültige Entwurf für den neuen Weiher soll bis Ende des Jahres stehen. 


Briefwahlbüros öffnen für Stichwahl

In fünf unserer Städte öffnen jetzt nochmal die Briefwahlbüros - als Vorbereitung auf die Bürgermeister-Stichwahl am 28. September. In Mettmann, Langenfeld, Velbert und Ratingen sind die Briefwahlbüros jetzt wieder geöffnet, in Haan ab morgen. Wer jetzt für die Stichwahl die Briefwahl neu beantragen will, kann das dort oder online tun. Wer schon im ersten Wahldurchgang per Brief gewählt hat, bekommt die neuen Unterlagen automatisch zugeschickt. 

Weitere Meldungen