Der Tag im Kreis Mettmann (01.07.2025)
Veröffentlicht: Dienstag, 01.07.2025 16:14
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Hitzewelle im Kreis Mettmann
Heute und morgen dürften die bisher heißesten Tage des Jahres im Kreis Mettmann werden. Bis zu 35 Grad werden heute erreicht und 38 Grad morgen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gesundheitlichen Problemen durch die starke Hitze und rät, viel zu trinken und sich in den kommenden Tagen in kühlen Innenräumen aufzuhalten. Auch Geschäfte und Unternehmen im Kreis Mettmann reagieren auf die aktuelle Hitzewelle. Einige Geschäfte in unseren Städten schließen ganz, andere schicken ihre Mitarbeiter früher nach Hause.
Telenotarztsystem ist gestartet
Heute (01.07) startet bei uns im Kreis das Telenotarztsystem. Daran beteiligen sich der Kreis Mettmann und einige umliegende Städte und Kreise. Telenotärzte sollen die Rettungskräfte bei uns entlasten und für bessere Behandlungen sorgen. Nach einem Notruf am Einsatzort angekommen, können die Rettungskräfte den Notarzt künftig per Telefon oder Video zuschalten. Der kann dann in Echtzeit Gesundheitsdaten der Patienten abrufen, die Rettungskräfte unterstützen und entscheiden, ob wirklich noch ein Notarzt ausrücken muss, oder ob der Patient direkt ins Krankenhaus gebracht werden kann.
Ratingen: Neue Pläne für neue Grundschule
Die Stadt Ratingen plant den Bau einer neuen Grundschule in Ratingen-West. Bevor der Rat die Pläne nächste Woche absegnet, befasst sich heute (01.07.) noch der Haupt- und Finanzausschuss damit. Ursprünglich war geplant, die Schule auf dem Bolzplatz an der Erfurter Straße zu bauen. Auf Wunsch einiger Fraktionen wurde umgeplant und jetzt soll sie nebenan auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes entstehen. Der soll dafür ein paar Meter weiter neu gebaut werden. Die neue Grundschule soll als Erweiterung zur Astrid-Lindren-Schule in der Nähe dienen, die damit auf fünf Züge erweitert wird.
Velbert: Nedder- und Bahnhofstraße nachts und sonntags gesperrt
In der Velberter Innenstadt startet heute (01.07.) ein Verkehrsversuch. Die Nedderstraße und die Bahnhofstraße werden nachts und sonntags für Autos gesperrt. Das soll den Bereich ruhiger und sicherer machen. Wie gut das klappt, und wie die Menschen sich dort sonst fortbewegen, wird vorher, währenddessen und auch nach dem Versuch durch automatische Verkehrszählungen erfasst. Anschließend wird geprüft, ob die Verkehrsberuhigung dauerhaft eingeführt wird. Der Verkehrsversuch soll laut der Stadt Velbert von Juli bis Ende September laufen.