Der Tag im Kreis Mettmann (30.06.2025)
Veröffentlicht: Montag, 30.06.2025 16:50
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Hat Monheim illegal in die Natur eingegriffen?
Die Stadt Monheim soll am Greisbachsee illegal in die Natur eingegriffen haben. Davon geht der Kreis Mettmann aktuell aus - heute Nachmittag ist das dort Thema im Umweltausschuss. Die Stadt Monheim hat Mitte April Baggerarbeiten am Greisbachsee durchgeführt und Uferpflanzen zurückgeschnitten. Das ist allerdings ein Landschaftsschutzgebiet und in der Zeit dürfen generell keine Pflanzen zurückgeschnitten werden. Hintergrund der Eingriffe waren auch die Pläne der Stadt Monheim, am Greisbachsee für ein maritimes Zentrum zu errichten. Auch dafür wurde die Stadt in letzter Zeit oft kritisiert.
7 Jahre nach Säureangriff: Opfer sucht nach Auftraggebern
Sieben Jahre nach dem Säureangriff in Haan ist weiterhin unklar, wer die Auftraggeber waren. Jetzt wendet sich das damalige Opfer, der Haaner Energiemanager Bernhard Günther, per Social Media an die Öffentlichkeit; für Hinweise auf die Auftraggeber sind bis zu 100.000 Euro ausgelobt. Der Energiemanager kritisiert gleichzeitig auch die Ermittlungsbehörden. Hinweisen auf einen möglichen Drahtzieher sei nicht ausreichend nachgegangen worden. Die beiden Täter, die den Energiemanager Anfang März 2018 in Haan angegriffen haben, wurden bereits zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Massenschlägerei in Heiligenhaus
In Heiligenhaus hat eine Massenschlägerei an der Harzstraße gestern Abend für einen Großeinsatz der Polizei gesorgt. Beteiligt waren dabei bis zu 100 Personen. Zwei Tatverdächtige hat die Polizei vorläufig festgenommen. Auslöser für die Massenschlägerei könnte ein Beziehungsstreit zwischen zwei Großfamilien gewesen sein. Dabei kamen auch mehrere Stichwaffen zum Einsatz. Fünf Personen wurden gestern Abend verletzt. Ein 38-jähriger Heiligenhauser befand sich in Lebensgefahr und musste noch in der Nacht operiert werden.
Hilden: Neue Pläne fürs "Haus des Lernens"
Im Hildener Schulausschuss gibt es heute viel Gesprächsstoff: Die geänderten Pläne für das "Haus des Lernens" werden besprochen. Das kombinierte Schul- und Kitagebäude soll deutlich kleiner werden. Aus Kostengründen soll unter anderem keine neue Sporthalle mehr gebaut werden und der Sportunterricht soll weiter am alten Standort stattfinden. Der Schulausschuss soll jetzt festlegen, dass auf dieser Grundlage weiter geplant wird. Am 9. Juli soll der Rat über das geänderte Konzept entscheiden.