Der Tag im Kreis Mettmann (05.11.2024)
Veröffentlicht: Dienstag, 05.11.2024 17:38
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Langenfelder Bahnstrecke wieder frei
In Langenfeld ist die Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Köln seit Dienstag (05.11.) wieder frei. Im Bereich des Langenfelder S-Bahnhofs hatten sich Betonteile von der Brücke gelöst. Deshalb war die Knipprather Straße, die dort verläuft, gesperrt worden. Brückenprüfer schauten sich die Brücke an und stellten fest, dass sie verkehrssicher ist und keine Schäden aufweist. Darum wurde die Knipprather Straße am Montagabend (04.11.) wieder für den Verkehr freigegeben. Gegen Mitternacht gab es dann auch grünes Licht für die Deutsche Bahn. Die Züge können wieder fahren. Nach Angaben von Straßen.NRW ist ein Ersatzneubau für die Langenfelder Bahn-Brücke schon in Planung. Nach jetzigem Stand soll sie 2026 als Teil der "Sanierungsoffensive NRW" baulich erneuert werden.
ADAC: Stau-Frust wird immer größer
Die Stausituation in NRW verschärft sich. Der ADAC meldet für den Oktober einen Anstieg der Staulänge um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Es gab über 16.700 Staumeldungen; die Gesamtlänge betrug fast 29.000 Kilometer. Das hat vor allem die Autobahnen im Kreis Mettmann und der Region betroffen. Laut ADAC waren die A1 und die A3 besonders betroffen. Aber auch die A46 gehörte zu den staureichsten Strecken und auch die A52 fehlt in der Stau-Auflistung nicht. Hauptgrund für die vielen Staus: Baustellen. Im Oktober gab es durchschnittlich 680 Baustellen auf den Autobahnen in NRW. 100 mehr als im Oktober des Vorjahres. Der ADAC fordert eine bessere Abstimmung der Baumaßnahmen und empfiehlt Arbeitnehmern wenn möglich Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, denn auch der November werde staureich.
Adventstüten für Kunden in Mettmann
Ein Besuch in der Mettmanner Innenstadt könnte sich in den kommenden Wochen besonders lohnen: Viele Geschäfte schenken ihren Kunden in der Vorweihnachtszeit wieder Adventstüten. Darauf macht die Stadt Mettmann aufmerksam. Die Aktion läuft bereits. Die Adventstüten gibt es, solange der Vorrat reicht. Sie enthalten kleine Überraschungen und werden bei einem Einkauf kostenlos in den teilnehmenden Geschäften überreicht. In diesem Jahr machen 25 Geschäfte mit.
Die Adventstüten gibt es in diesem Jahr bei: Alana Kosmetik, art reisen, Aßfelder Optik, Bella Moden, Berghöfer Optic, Biber Apotheke, Bine’s Boutique, Bovensiepen, Freiheit-22, Frieda’s, Getränke Richartz, Hoffstaedter Modehaus, Juwelier Kortenhaus, Kinderleicht, Landseife, Lederwaren Bergemann, Leonidas Pralinen, mettmann-sport e.V., Miss Fox, Nähzentrum Liluschka, Nentwig Fotografie, Projekthundes Hundelädchen, Sonnentanz, Stern-Apotheke und Tanzhaus Constanze Krauss.
Neues Parksystem in Langenfeld
Die Stadt Langenfeld hat das Parksystem in der Innenstadt weiter umgerüstet. Das neue Parksystem soll am Donnerstag (07.11.) in Betrieb gehen. Im Sommer wurde auf den Parkflächen der Stadtentwicklungsgesellschaft bereits auf schrankenloses Parken umgestellt; jetzt gibt es entlang der Straßen der Langenfelder Innenstadt auch 13 neue Parkautomaten, an denen bargeldlos bezahlt wird. Dazu müssen am Automaten das Kennzeichen und die Parkdauer eingegeben werden; ein Papierticket ist nicht mehr nötig, heißt es aus dem Rathaus. Vom Gang zum Parkautomaten ausgenommen bleiben E-Auto-Besitzer, die mit Parkscheibe fünf Stunden kostenlos parken und Menschen mit Behinderung. Sie müssen einen Nachweis hinter die Windschutzscheibe legen.