Der Tag im Kreis Mettmann (05.05.2025)
Veröffentlicht: Montag, 05.05.2025 16:19
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

Schwarz-Rot steht: Wirtschaft wünscht schnelle Ergebnisse
Union und SPD haben heute Mittag ihren Koalitionsvertrag unterschrieben - hier im Kreis Mettmann hofft jetzt unter anderem die Wirtschaft, dass die neue Regierung schnell ihre Arbeit aufnimmt. Die für uns zuständige Industrie- und Handelskammer sagt etwa, die angekündigte Unternehmenssteuerreform, bezahlbare Energiepreise und Bürokratieabbau seien längst überfällig. Für den Kreis Mettmann hofft die IHK auch, dass die geplanten Investitionen in Digitalisierung und Infrastruktur schnell kommen. Beim Thema Steuerentlastung sei vieles im Koalitionsvertrag außerdem noch unklar, sagt die IHK.
Zigaretten-Fälscher vor Gericht
Vor dem Wuppertaler Landgericht geht es seit heute um Steuerhinterziehung mit Zigaretten. Insgesamt 19 Angeklagte sollen an illegalen Zigaretten-Fabriken in Velbert und in Radevormwald beteiligt gewesen sein. Dort sollen Millionen von Zigaretten hergestellt worden sein - allein in der Fabrik in Velbert fast 17 Millionen und es lagerten dort mehr als 12 Tonnen an unversteuertem Tabak. Die fake Zigarettenschachteln sollen wie die Originale ausgesehen haben; nur das Zeichen für die Tabaksteuer fehlte.
Europawoche in Velbert startet
Heute startet in Velbert die Europawoche. Die wird diesmal auch im Zeichen eines Jubiläums gefeiert: Seit 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Velbert und Châtellerault in Frankreich. Während der Europawoche gibt es verschiedene Veranstaltungen und Aktionen, die den europäischen Gedanken lebendig machen sollen. Höhepunkt wird das Europafest in der Innenstadt am Sonntag sein. Programm gibt es aber schon morgen. Eine Übersicht findet Ihr auf radioneandertal.de.
Mehr Ausweis-Termine in Ratingen
Wegen hoher Nachfrage bietet die Stadt Ratingen ab heute (05.05) über 1000 zusätzliche Termine für Ausweisangelegenheiten an. An den Terminen können ausschließlich Personalausweise und Reisepässe beantragt werden. Die Sondertermine gibt es bis zum 10. Juli. Die Terminvergabe läuft telefonisch - alle Infos gibts auf der Website der Stadt Ratingen.