Der Tag im Kreis Mettmann (30.04.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

IHK nach 100 Tagen Trump

Nach 100 Tagen im Amt zieht die IHK Düsseldorf eine erste Bilanz zur neuen US-Präsidentschaft von Donald Trump – und die fällt aus Sicht vieler Unternehmen besorgniserregend aus. In einer aktuellen Umfrage berichten zahlreiche Betriebe aus der Region, dass ihre US-Geschäfte und internationalen Aktivitäten durch die Politik der neuen US-Regierung negativ beeinflusst werden. Besonders die Zusatzzölle auf Stahl, Aluminium und Autos sorgen für Probleme. In den kommenden vier Jahren rechnet mehr als ein Drittel der Unternehmen mit schlechteren Geschäftsentwicklungen, 30 Prozent sind aktuell noch unsicher und können es noch nicht abschätzen, heißt es von der IHK.


Frühjahrsbelebung bleibt aus

Auf dem Arbeitsmarkt hier bei uns bleibt eine Frühjahrsbelebung weiterhin aus. Auch im April ist die Arbeitslosigkeit nur leicht gesunken, heißt es von der Agentur für Arbeit. Derzeit seien im Kreis Mettmann etwas mehr als 19.000 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote liegt bei 7,2 Prozent. Hinter dieser Momentaufnahme gebe es aber viel Bewegung, heißt es. Jeden Monat würden im Kreis Mettmann über 1.000 Menschen ihre Arbeitslosigkeit mit einer neuen Stelle beenden. Gute Chancen gebe es weiterhin für Berufseinsteiger: In unseren Städten gibt es laut Arbeitsagentur noch über 1.000 freie Ausbildungsstellen – und auch in den Nachbarregionen stünden viele Möglichkeiten offen. Orientierung gibt es in der nächsten Zeit zum Beispiel bei verschiedenen Ausbildungsmessen in der Region oder bei der Arbeitsagentur selbst - auch für Berufserfahrene.

 

Kompromiss für A59-Sperrung?

Eine Vollsperrung in beide Richtungen, um die marode A59 zu sanieren, scheint vom Tisch zu sein. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs im NRW-Verkehrsministerium. Daran haben sich Vertreter der Städte Monheim, Langenfeld und Düsseldorf, der Autobahn GmbH und von Straßen.NRW beteiligt. Sobald die A59 in eine Richtung saniert wurde, könnte bei der Sanierung der anderen Seite der Verkehr in jede Richtung einspurig über die Gegenfahrbahn laufen. Das allerdings auch schon in der ersten Bauphase auf den noch nicht erneuerten Betonplatten zu tun, birgt aus Sicht der Autobahn GmbH ein großes Risiko. Dann könnten die Platten möglicherweise brechen. Die A59 ist so marode, dass sie schon ab kommenden Herbst im großen Stil erneuert werden soll. Ursprünglich war das erst im nächsten Jahr geplant.

 

Sonderfahrplan bei der Rheinbahn und der Regiobahn

Wer heute Abend (30.04.) länger unterwegs ist, kann auf ein extra Angebot der Rheinbahn zurückgreifen. Zum Mai-Feiertag bietet das Verkehrsunternehmen in der kommenden Nacht ein umfassendes NachtExpress-Angebot an. Auch die S28 ist häufiger unterwegs.

Dabei gilt für die Busse der Rheinbahn der selbe Fahrplan wie Samstags oder Sonntags. In Ratingen, Erkrath und Hilden fahren außerdem die DiscoLinien bis vier Uhr morgens. Die DL5 in Haan und Hilden fährt bis zwei Uhr, die DL6 in Mettmann bis drei Uhr. In der Nacht vom ersten auf den zweiten Mai wird es keine Nachtexpressfahrten geben. Eine genau Auflistung des Sonderfahrplans findet ihr online auf radioneandertal.de. Und auch die Mettmanner Regiobahn ist häufiger unterwegs: Die S28 fährt kommende Nacht nach dem Wochenendfahrplan - bis zwei Uhr.

 

Weitere Meldungen