Der Tag im Kreis Mettmann (29.04.2025)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Abiprüfungen haben begonnen

Hunderte Schüler im Kreis Mettmann starten diese Woche in ihre Abiprüfungen. Heute (29.04.) ist es mit den schriftlichen Prüfungen an Gymnasien und Gesamtschulen losgegangen. Den Anfang machen die Grund- und Leistungskurse Deutsch, morgen (30.04.) ist unter anderem Latein an der Reihe, am Freitag (02.05.) Spanisch.

Nächste Woche geht es unter anderem mit Geschichte, Sport und Musik weiter. Ab kommender Woche Dienstag (06.05.) starten dann auch die vier Berufskollegs im Kreis Mettmann in die Abiprüfungen. Am 22. Mai gehen die mündlichen Prüfungen fürs vierte Abifach los. Zum ersten Mal wird es beim Abi in NRW dieses Jahr auch in Bio, Chemie und Physik bundesweit einheitliche Aufgaben geben - so wie bisher auch schon in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch.

Pipeline-Gegner bleiben zuversichtlich

Die Gegner der CO-Pipeline durch den Kreis Mettmann gehen weiter davon aus, dass sie die Inbetriebnahme noch verhindern werden. Nicht nur in der Planung, auch beim Bau der Pipeline habe es Mängel und Fehler gegeben.

Die letzten Klagen gegen die Planungen der Pipeline waren zwar erfolglos - die Pipeline-Gegner sagen aber: Auch viele Fehler beim Bau der längst fertiggestellten Pipeline seien nie korrigiert worden. Stellvertretend für die Städte, durch die die Leitung verläuft, habe auch der Kreis Mettmann zuletzt einiges kritisiert: Die Gefahren durch das giftige Kohlenmonoxid seien nie vollständig berücksichtigt worden und die Risikobewertungen seien teilweise fehlerhaft. Das Gas soll durch die Pipeline von Dormagen über Monheim, Langenfeld, Hilden, Erkrath und Ratingen bis nach Krefeld transportieren werden.

Gegner der Leitung verhindern das seit inzwischen 18 Jahren erfolgreich. Die Leitung ist bereits verlegt, aber nicht in Betrieb.

Langenberger Bücherei soll umgestaltet werden

Die Bibliothek in Velbert-Langenberg soll umgestaltet werden. Ziel dahinter ist, dass die Bibliothek zu einem modernen, freundlichen und lebendigen Ort wird, an dem sich die Velberter gerne aufhalten, stöbern und lesen, heißt es aus dem Rathaus. Damit das gelingt sollen die Bürger aktiv in die Umgestaltung mit eingebunden werden. Aktuell (vom 28.04. bis 25.05.) findet deswegen eine Online-Umfrage statt, bei der jeder seine Ideen und Wünsche für die Bibliothek einbringen kann. Es ist aber auch möglich, Vorschläge über einen Fragebogen in der Bücherei selbst einzubringen. Die Teilnahme an der Befragung ist möglich ab 14 Jahren, aber auch jüngere Personen dürfen ihre Vorstellungen aufschreiben oder malen und in der Bibliothek abgeben.

 

67-Jährige schlägt Exhibitionisten in die Flucht

In Hilden sucht die Polizei aktuell nach einem Exhibitionisten. Er soll gestern Nachmittag (28.04.) eine 67-Jährige auf einem Waldweg im Stadtwald belästigt und sich vor ihr entblößt haben. Die Frau habe den Exhibitionisten aber auf resolute Art und Weise in die Flucht geschlagen, heißt es. Der Mann sei daraufhin in Richtung des Parkplatzes am Waldbad davongelaufen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise.

Weitere Meldungen