Der Tag im Kreis Mettmann (04.10.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Weitere Einschränkungen auf S6 und S68

Bahnpendler, die mit der S6 und S68 unterwegs sind, müssen ab nächste Woche Dienstag mit noch mehr Verspätungen und Ausfällen rechnen. Grund sind Arbeiten der Bahn, u.a. an einer Schallschutzwand in Langenfeld-Berghausen, zwischen dem S-Bahn-Haltepunkt und der Heckenstraße. Davon profitieren 107 Wohnungen, die sich an der Strecke befinden, so die Bahn. Parallel führt die Bahn auch Arbeiten an der Brücke über dem Garather Mühlenbach aus. Laut Bahn dauern die Arbeiten bis zum 8. November.

Interesse an Balkonkraftwerken steigt

Die Zahl der Balkonkraftwerke steigt in Deutschland rasant an. Aktuell gebe es über 700.000 Balkonkraftwerke und damit doppelt so viele wie zu Jahresbeginn, heißt es von der Bundesnetzagentur. Zuletzt hatten sich auch immer mehr Menschen bei uns im Kreis Mettmann für ein Balkonkraftwerk entschieden. Im April waren bei uns im Kreis 444 Balkonkraftwerke in Betrieb. Diese Zahl dürfte noch weiter gestiegen sein, denn viele unserer Städte und auch der Kreis Mettmann hatten bis Ende Juli den Kauf von Balkonkraftwerken gefördert. Die relativ kompakten Solarpaneele können zuhause etwa am Balkon oder an einer Wand angebracht werden. Über die normale Steckdose liefern sie dann Solarstrom und helfen Mietern zum Beispiel, ihre Strom-Abschläge an Stadtwerke und co. geringer zu halten.

Wuppertal: Schüler als islamistischer Gefährder eingestuft

Ein 15-jähriger Schüler und mutmaßlicher Islamist aus Wuppertal sitzt wegen Terrorabsichten aktuell in Untersuchungshaft. Bereits Im September wurde er als Gefährder eingestuft und dann verhaftet. Das hat die dpa aus Sicherheitskreisen erfahren. Im Gespräch ist ein möglicher geplanter Anschlag auf jüdische Einrichtungen und ein Anschlag während einer Klassenfahrt in die Niederlande. Hinweise auf den Schüler seien nach dem Anschlag von Solingen eingegangen, die Behörden sehen aber keinen Zusammenhang zum Solinger Anschlag.

LED-Blinklichter für Erstklässler

Zu Beginn der dunklen Jahreszeit bekommen alle I-Dötzchen bei uns im Kreis Mettmann LED-Blinklichter. So werden sie besser im Straßenverkehr gesehen. Neben dem Blinklicht ist auch eine Mütze mit Reflektoren dabei, wie der Kreis Mettmann mitteilt. Das Projekt unterstützen die Sparkassen im Kreis Mettmann und die Dekra Düsseldorf. 

Weitere Meldungen