Der Tag im Kreis Mettmann (03.09.2024)

Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem Kreis Mettmann.

© Radio Neandertal
© Radio Neandertal

Unwetter trifft Ratingen

Das kurze Unwetter am Montagabend (02.09.) hat Ratingen-Breitscheid und Lintorf unter Wasser gesetzt. Gegen 18 Uhr zog eine Starkregenzelle über das Ratinger Stadtgebiet, berichtet die Ratinger Feuerwehr. Innerhalb von 1,5 Stunden waren etwa 120 Meldungen eingegangen. Die Ratinger Feuerwehr war mit gut 100 Kräften und Sondereinheiten im Einsatz.


Haan: Kita Bollenberg soll schnell wieder Wasser haben

Nach dem Wasserschaden an der Grundschule Bollenberg arbeiten die Mitarbeiter der Stadtwerke Haan daran, die benachbarte Kita wieder mit Wasser zu versorgen. Sie ist an die Versorgung der Grundschule angeschlossen. Die Stadtwerke Haan rechnen damit, noch am Dienstag (03.09.) eine Notwasser-Versorgung installiert zu bekommen. Vorsorglich soll das Trinkwasser auch mikrobiologisch untersucht werden. Deshalb wird eine gesicherte Trinkwasser-Versorgung erst zu Beginn der kommenden Woche erwartet, wenn die Ergebnisse da sind. Das Wasser habe zeitweise bis zu 1,50 Meter hoch im Keller der Grundschule gestanden. Die Stadt hat ein Betretungsverbot für die Schule ausgesprochen, weil jetzt die Statik überprüft werden muss. Die Schulklassen werden erstmal an anderen Schulen in Haan untergebracht.


ADFC-Fahrradklima-Test

Ab dieser Woche steht wieder die Fahrradfreundlichkeit unserer Städte auf dem Prüfstand. Macht das Radfahren vor Ort Spaß oder ist es stressig? Ab sofort bis Ende November können Radfahrer dazu wieder an einer Umfrage des ADFC teilnehmen. Beim Fahrradklima-Test geht es darum, wie sicher sie sich fühlen, wie sie behandelt werden und um den Zustand der Radwege. Das Projekt wird unterstützt durch das Bundesverkehrsministerium und soll Städte und Gemeinden fahrradfreundlicher machen. In den vergangen Jahren hatte der Kreis Mettmann mit seinen Städten allerdings nur mittelmäßig bis enttäuschend abgeschnitten.


Haaner Bürgerservice eingeschränkt erreichbar

Der Bürgerservice der Stadt Haan ist in dieser Woche nur eingeschränkt erreichbar. Grund ist ein akuter Personalmangel, heißt es von der Stadt. Sie weist darauf hin, dass aktuell keine Besuche ohne vorherige Terminvereinbarung im Bürgerbüro möglich sind. Bereits vereinbarte Termine finden wie geplant statt und es gebe für diese Woche auch noch freie Termine. Der Haaner Bürgerservice ist in dieser Woche nur per E-Mail erreichbar.

Wer in Haan noch dringend in dieser Woche (02.-06.09.) einen Termin braucht, kann hier einen Termin ausmachen oder telefonisch über die Telefonzentrale unter der Rufnummer 02129 911-0.

Weitere Meldungen