Woche der Abfallvermeidung
Veröffentlicht: Samstag, 22.11.2025 10:08
Reparieren statt Wegwerfen - unter dem Motto startet ab heute (22.11.) die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Unter anderem die Stadt Erkrath und der gesamte Kreis Mettmann beteiligen sich mit eigenen Aktionen daran.

Gut eine Woche lang kann jeder seine gebrauchten Endgeräte, wie Laptops und Handys, bei der Stadt Erkrath und am Kreishaus in Mettmann abgeben. Die Geräte werden dann kontrolliert, etwas aufgefrischt und dann an bedürftige Kinder und Jugendliche weitergegeben.
Kreis Mettmann
Die Spendenannahmestelle befindet sich vom 24. bis 28. November 2025 im Haupthaus der Kreisverwaltung Mettmann, Düsseldorfer Straße 26 in Mettmann, erste Etage, Raum 1.104.
Erkrath
Die Aktion in Erkrath läuft gemeinsam mit dem Verein Labdoo.org, der solche Sammlungen seit einigen Jahren regelmäßig im Kreisgebiet durchführt.
Die elektronischen Endgeräte können montags bis donnerstags von 09:00 bis 16:00 Uhr sowie freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr an der Annahmestelle im Büro der Abfallberatung, Schimmelbuschstraße 11-13, abgegeben werden.
Genau Infos darüber, welche Geräte für eine Spende in Frage kommen, sind auf www.labdoo.org zu finden. Auch außerhalb der Aktionswoche stehen Abgabemöglichkeiten am Wertstoffhof, bei der Abfallberatung sowie am Naturschutzzentrum Bruchhausen zur Verfügung. Weitere Informationen zu der Aktionswoche sowie zu den Anforderungen für die Abgabe sind auf der städtischen Webseite unter www.erkrath.de/abfallberatung zu finden.


