Neue ADAC-Untersuchung zu fehlenden LKW-Stellplätzen

Überfüllte Rastanlagen und LKW, die teilweise mitten in der Einfahrt parken – gerade hier im Kreis Mettmann ist das ein großes Problem. Das stellt der ADAC Nordrhein fest.

© Straßen NRW

Er hat die Rastanlagen unter anderem an der A3 nach Parkverstößen untersucht. Darunter waren etwa die Anlagen "Ohligser Heide West" bei Hilden und "Stindertal West" bei Erkrath. Bei der Ohligser Heide standen durchschnittlich 32 Lkw außerhalb markierter Flächen; bei Stindertal fünf Fahrzeuge sogar in hochriskanten Bereichen wie Ein- und Ausfahrten. Die Ursache ist für den ADAC klar: Es fehlen Lkw-Stellplätze. In NRW sind es allein nachts rund 3.600 fehlende Stellplätze für LKW-Fahrer, die ihre Ruhezeiten einhalten müssen. Der ADAC fordert aber auch andere Lösungen wie digitale Parkleitsysteme. Und auch private Firmengelände könnten mehr als Parkflächen genutzt werden.

Weitere Meldungen