Umwelthilfe lobt Ratingen

Ratingen hat relativ viele grüne Flächen, die gegen Hitze schützen. Das ergibt eine bundesweite Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe.

© Radio Neandertal

Sie hat insgesamt 190 Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern untersuchen lassen. Die Umwelthilfe hat Satellitendaten auswerten lassen. Mit deren Hilfe kann man sehen, auf wie vielen Flächen Pflanzen wachsen. Und wie viele Flächen versiegelt, also z.B. asphaltiert sind. Mehr versiegelte Flächen bedeuten, dass sich Hitze besser anstauen kann. Ratingen gilt als vorbildliche Stadt. Hier helfen relativ viele Bäume und weitere Grünflächen dabei, dass die Luft sich abkühlt.

 

Mehr als die Hälfte der 190 untersuchten Städte kommen bei der Untersuchung allerdings nicht so gut weg, darunter Ludwigshafen und Mainz. Nur 84 von 190 Städten schneiden, wie Ratingen, vorbildlich ab. Darunter Detmold und Berlin.

Weitere Meldungen