Kreis könnte Beschluss zu Mack-Pyramide selbst aufheben
Veröffentlicht: Montag, 12.05.2025 14:18
Der Streit um ein Kunstprojekt in Monheim spitzt sich zu. Der Kreis Mettmann hat sich jetzt wieder in die umstrittene Umgestaltung der sogenannten Mack-Pyramide in Monheim eingeschaltet.

Die Stadt hatte einer Firma den Auftrag für die Umgestaltung offenbar ohne Vergabeverfahren zugeteilt. Landrat Hendele hatte das schon im April scharf als "unzulässig" kritisiert. Der Kreis Mettmann hat Monheims Bürgermeister Zimmermann daraufhin angewiesen, das Projekt im Rat zu beanstanden. Weil er das nicht getan hat, habe man den Stadtrat jetzt selbst darüber informiert, dass die Vergabe rechtswidrig war. Am 9. Juli soll der Stadtrat mit den neuen Infos wieder über das Projekt Mack-Pyramide entscheiden. Stimmt er wieder dafür, behält sich der Kreis Mettmann als Aufsichtsbehörde vor, den Beschluss selbst aufzuheben. Unabhängig davon, ob der Beschluss so wieder rückgängig gemacht werden kann, sei es wichtig das Ganze zu beanstanden, sagt der Kreis. So stelle man sicher, dass zukünftig vorher geklärt werde, ob so ein Bauauftrag rechtmäßig sei. Das Pyramiden-Kunstwerk des Künstlers Heinz Mack an der Opladener Straße soll eine zweite, umgekehrte Pyramide oben auf die Spitze bekommen. Die Kosten liegen schätzungsweise bei knapp 50 Millionen Euro.