Notdienstpraxen beschäftigen Landtag
Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.2025 07:21
Die Empörung an den Plänen für die Notfallpraxen im Kreis Mettmann reißt nicht ab.

Künftig soll es nur noch zwei davon im ganzen Kreis geben. Nach scharfer Kritik vom Landrat und den betroffenenen Städten wird sich jetzt auch der NRW-Landtag mit den Plänen befassen. Die Ratinger Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt hat eine Anfrage gestellt und will etwa vom Land wissen, wie die Menschen in Ratingen zukünftig bei Notfällen versorgt werden sollen. Und auch, ob Patienten mit Entschädigungen zum Beispiel für Taxifahrten zur nächsten Notpraxis rechnen können. Die Kassenärztliche Vereinigung hatte angekündigt, dass es künftig nur noch jeweils eine Notfallpraxis in Velbert und Mettmann geben soll. Die in Ratingen soll schließen, die für den Südkreis geplante gar nicht erst öffnen. Landrat Hendele, Ratingens künftiger Bürgermeister und auch die Ratinger SPD kritisieren diesen Schritt als völlig unzumutbar für die meisten Menschen im Kreis Mettmann.


