KVNO will Ratinger Notdienstpraxen schließen
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.10.2025 06:55
Die beiden Notdienstpraxen in Ratingen sollen zum 30. November geschlossen werden. Die Stadt reagiert darauf mit scharfer Kritik.

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) habe ohne vorherige Abstimmung entschieden, die ambulante Notfallversorgung künftig zentral am Evangelischen Krankenhaus in Mettmann zu bündeln, heißt es aus dem Ratinger Rathaus. Der Erste Beigeordnete Patrick Anders, Ratingens zukünftiger Bürgermeister, nennt den Schritt "nicht nachvollziehbar" und fordert Aufklärung. Eine wohnortnahe Versorgung sei damit für viele Menschen, insbesondere Familien mit Kindern, kaum noch erreichbar. Das EVK in Mettmann sei für den Großteil der Ratinger weder mit dem Auto noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, so Anders. Die KVNO verweist in ihrem Schreiben auf eine Analyse des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung, die Mettmann als zentralen Standort mit moderner Infrastruktur empfehle. Konkrete Zahlen lege sie aber nicht vor, heißt es aus Ratingen.