Mobile Retter sind erfolgreich gestartet

Das neu an den Start gegangene System der "Mobilen Retter" im Kreis Mettmann hat sich schon jetzt bewährt. Sie sind seit Freitag im Einsatz - und nach Angaben des Kreises Mettmann hatten die neuen freiwilligen Rettungskräfte schon wichtige Einsätze.

© Mobile Retter

So sei ein Mobiler Retter direkt am ersten Tag Haan gerufen worden, weil ein Kind nach einem Sturz bewusstlos war. Insgesamt gab es bis gestern Mittag sieben Fälle, an denen Mobile Retter beteiligt waren. Durchschnittlich waren sie nach dreieinhalb Minuten am Einsatzort.


Mobile Retter sind zum Beispiel Ärzte, Feuerwehrleute, Rettungsschwimmer sowie Arzthilfe- oder Pflegekräfte. Sie werden über eine App in ihrem Smartphone informiert, wenn es in ihrer Nähe einen medizinischen Notfall gibt. Sie können dann so lange Erste Hilfe oder lebenserhaltende Maßnahmen vornehmen, bis der Rettungswagen eintriff. Bisher gibt es rund 200 Mobile Retter im Kreis Mettmann.

Der Kreis will das Netzwerk weiter ausbauen und hofft auf weitere Bewerbungen

Wer sich den Mobilen Rettern anschließen möchte und beruflich oder ehrenamtlich bereits vorgebildet ist, kann sich auf der Internetseite www.portal.mobile-retter.de registrieren. Bei Fragen steht Heike Rohde unter der E-Mail-Adresse mobileretter@kreis-mettmann.de zur Verfügung.

Weitere Meldungen