Hitzewelle sorgt für mehr Notfälle
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.07.2025 14:37
Die Hitzewelle sorgt aktuell für vermehrte Notfälle im Kreis Mettmann. Das Evangelische Krankenhaus Mettmann behandelt aktuell zum Beispiel vermehrt ältere Patienten und Patientinnen mit Kreislaufproblemen und wegen Dehydrierung.

Viele ältere Menschen trinken aus Angst vor Inkontinenz zu wenig oder sie sind zu warm gekleidet. Auch alltägliche Wege bei großer Hitze führen schnell zur Überhitzung – mit Symptomen, die teils einem Schlaganfall ähneln. Auch das St. Martinus Krankenhaus in Langenfeld meldet vereinzelte Fälle – vor allem bei Menschen ab 70 Jahren, seltener auch bei Jüngeren. Ein starker Anstieg sei bislang jedoch nicht festzustellen.
Auch der Rettungsdienst im Kreis Mettmann hatte in den letzten beiden Tagen mehr zu tun. Es gab ca. 20 Prozent mehr Einsätze, wie der Rettungsdienst mitteilt.