Mettmann: Stadt verteidigt Pläne zur Grundsteuer-Erhöhung
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.02.2021 17:49
Vor kurzem hat die Stadt Mettmann angekündigt, dass die Grundsteuer B deutlich angehoben werden soll. Um mehr als 60% sollen die Steuern auf Grund und Boden steigen, auf dem Wohngebäude stehen.

Damit würde der Hebesatz in Mettmann zum höchsten im gesamten Kreis werden. Auf Nachfrage hat Bürgermeisterin Sandra Pietschmann jetzt noch einmal betont, dass die Maßnahme auch in dieser Höhe nötig ist. Der Haushaltsplan für das laufende Jahr weise ein Defizit von fast 10 Millionen Euro auf, das es zu senken gelte. Und es müsse schnell gehandelt werden, auch um ein Haushaltssicherungskonzept abzuwenden, also einen gesetzlich erzwungenen Schuldenabbau. Dann würde die Stadt viel Handlungsspielraum abgeben. Zuletzt hieß es aus dem Rathaus: Mettmann stehe mit dem Rücken zur Wand. Entscheiden will der Mettmanner Stadtrat über die höhere Grundsteuer B voraussichtlich Ende März. Auch in Wülfrath soll die Steuer steigen. Hier aber deutlich weniger mit knapp über 20 Prozent für insgesamt zwei Jahre.