Mehr Verfolgungsfahrten im Kreis Mettmann
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.08.2023 08:37
Die Polizei in NRW muss sich immer häufiger Verfolgungsfahrten mit mutmaßlichen Tatverdächtigen liefern. Rund 1.200 solcher Fälle wurden vergangenes Jahr verzeichnet. Auch im Kreis Mettmann ist die Tendenz laut unserer Polizei steigend.

Insgesamt 17 Mal hatten es die Beamten im vergangenen Jahr mit Verfolgungsfahrten zu tun. In den meisten Fällen waren Verkehrsdelikte, wie zum Beispiel ein illegales Autorennen, der Auslöser, so die Polizei auf Radio Neandertal-Nachfrage. In etwa 30 Prozent der Fälle konnten die Tatverdächtigen entkommen, was aber auch der jeweiligen Gefahrenlage geschuldet war, wenn sich die Polizisten aus Sicherheitsgründen entschieden haben, eine Verfolgungsfahrt abzubrechen. Werden die Flüchtenden geschnappt, kann gegen sie wegen unerlaubten Entfernens vom Tat- oder Unfallort ermittelt werden. Bei überhöhter Geschwindigkeit auch wegen des Verdachts auf ein illegales Autorennen.