Kreis Mettmann hat eine Corona-Diagnosestelle

Der Kreis Mettmann hat ab sofort eine Corona-Diagnosestelle.

Es wurde in einem Containermodul neben dem Evangelischen Krankenhaus in Mettmann eingerichtet. Termine werden ausschließlich nur nach vorheriger telefonischer Abklärung der Symptome über die Service-Hotline des Kreises vergeben, so Dr. Rudolf Lange, Leiter des Kreisgesundheitsamts:

© Radio Neandertal

Menschen, die einfach so vorbeikommen uns sich testen lassen wollen, werden abgewiesen, heißt es. Wer nicht nach Mettmann kommen kann, für den gibt es auch einen mobilen Service für die Diagnose. Für die Diagnosestelle arbeiten das Kreisgesundheitsamt, die Kassenärztliche Vereinigung, das EVK, sowie das Rote Kreuz und die Maltester eng zusammen.

Das Service-Telefon ist unter der Nummer 02104/993535 vorläufig täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr erreichbar. Die Servicezeiten für das Wochenende werden kurzfristig bekanntgegeben.

Unterdessen werden aktuell 10 Personen aus Velbert, Erkrath und Ratingen auf das Virus geprüft. Weiterhin sind nur zwei Personen aus Erkrath mit dem Coronavirus infiziert.

Weitere Meldungen