Evangelische Kirchenkreise wollen fusionieren
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.11.2025 06:40
Weniger Mitglieder und steigende finanzielle Belastungen - die evangelischen Kirchenkreise in unserer Region sehen in einer Fusion die Chance, wieder mehr Menschen zu erreichen.

Das haben sie jetzt bei einer gemeinsamen Infoveranstaltung mitgeteilt. Die Evangelischen Kirchenkreise Düsseldorf-Mettmann, Niederberg und Solingen sollen schätzungsweise ab 2029 oder 2030 zusammengehören. Die Fusion sei eine große Chance, sagte uns Pfarrer Rainer Kaspers vom Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Vorstellen könne man sich, mehr auf öffentlichen Events präsent zu sein und die kirchlichen Angebote auszubauen. Die Identität der einzelnen Gemeinden bei uns soll im neuen Kirchenkreis bewahrt werden. Aber die Kirche werde in den nächsten Jahren kleiner werden. Die Kirche werde einige Gebäude aufgeben und Pfarrstellen werden altersbedingt nicht neu besetzt. Die drei evangelischen Kirchenkreise mit insgesamt 29 Gemeinden hatten am Wochenende beschlossen, zu einem Kreis zu fusionieren. Die Mitgliederzahlen schrumpfen seit Jahren und die finanziellen Belastungen steigen. Dem neuen Kreis würden etwa 130.000 Gemeindemitglieder angehören.


