Entwarnungen nach Großbrand in Monheim
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 09:17
Nach dem Großbrand in einer Monheimer Verpackungsfabrik gibt es jetzt erste Entwarnungen.

Nach dem Großbrand in Monheim gibt es jetzt erste Entwarnungen. Nach aktuellen Informationen sind sowohl die Warnungen zur Geruchsbelästigung im gesamten Kreis Mettmann, als auch die Warnung vor Rauchgasen in Monheim und Langenfeld offiziell aufgehoben. Anwohnerinnen und Anwohner im Umkreis von 500 Metern rund um die Unglücksstelle sollen jedoch weiterhin Fenster und Türen geschlossen halten, Klima- und Lüftungsanlagen ausschalten und den Aufenthalt im Freien meiden. Gesternabend fing eine Monheimer Verpackungsfabrik Feuer, weswegen 15 Personen aus dem Bereich die Nacht im Hotel verbringen mussten. Verletzte gab es laut den Behörden nicht.
Im direkten Umfeld des Brandorts wurde am Abend ein Schadstoff gemessen. Dabei handelte es sich um Salzsäure, die häufig als Brandfolgeprodukt entsteht.
Eine Rauchwolke war in Richtung Nordosten gezogen. In der unmittelbaren Umgebung, zwischen Niederstraße, Schwalbenstraße und Heinrich-Späth-Straße in Monheim sollte der Außenbereich gereinigt und erstmal kein angebautes Obst oder Gemüse gegessen werden.
Vorsorglich wurden Spielplätzen, Schulhöfe und Kita-Außenbereichen nordöstlich der Niederstraße, also in Richtung Baumberg, heute gesperrt. Außerdem gab es Einschränkungen im Monheimer öffentlichen Nahverkehr.
Ein Bürgertelefon des Kreises Mettmann ist geschaltet bis Freitagabend (08.08.) um 18 Uhr. Die Rufnummer lautet: 02104/99 0.