Entscheidung zur Zukunft des Heljensbads gefällt

Im Heiligenhauser Rat hat die Zukunft des Heljensbads am Mittwochabend (08.10.) die Gemüter erhitzt. Es ging um die Frage, wie das Schwimmbad in Zukunft baulich verändert wird.

© Radio Neandertal

Am Ende wurde der Antrag der CDU mit 22 Ja- und neun Nein-Stimmen bei zwei Enthaltungen angenommen. Damit wird aus dem bekannten Heljensbad mit seinem Hallen- und großen Freibad wohl ein modernes Allwetterbad auf kleinerer Fläche. Die Pläne sehen außerdem vor, dass der Sprungturm verschwindet. Zudem soll es im zukünftigen Heljensbad ein Solebecken geben, für das extra bezahlt werden muss. Ein Solebecken gibt es beispielsweise auch im Erkrather Neanderbad und wird gut angenommen. Die Pläne sollen im Januar ausgeschrieben werden, damit das Heiligenhauser Schwimmbad bis Ende 2028 gebaut werden kann.

Weitere Meldungen