Eichenprozessionsspinner breiten sich aus

Seit ein paar Wochen breitet sich im Kreis Mettmann wieder der Eichenprozessionsspinner aus.

Die Haare der Raupe lösen allergische Reaktionen aus und sollten nicht eingeatmet werden. In den meisten unserer Städte können wir die Standorte ihrer Nester melden, damit sie entfernt werden. Allerdings besteht Verwechslungsgefahr, darauf macht die Stadt Hilden aufmerksam. Oft handle es sich um die harmlose Gespinstmotte, die fast überall zu finden ist. Der Eichenprozessionsspinner nistet dagegen ausschließlich in Eichen. Wer selbst befallene Bäume entdeckt, wird gebeten sie der der Stadt Hilden zu melden.

Wer befallene Bäume auf städtischen Grundstücken entdeckt, wird gebeten diese mit genauer Standortangabe und möglichst mit einem Foto beim Sachgebiet Grünflächen zu melden (baum@hilden.de, 02103 72-0).

Weitere Meldungen